Umschulung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce
Im Onlineshop erfolgreich verkaufen, präsentieren und beraten
- Umschulung
- 23 Monate
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Do 23. 03. – Fr 24. 03. 2023
von 09:00 bis 12:30 Uhr
OnlineCampus
725,90 € (inkl. USt)
610,00 € (zzgl. USt)
Mo 22. 05. – Di 23. 05. 2023
von 09:00 bis 12:30 Uhr
OnlineCampus
725,90 € (inkl. USt)
610,00 € (zzgl. USt)
Do 02. 11. – Fr 03. 11. 2023
von 09:00 bis 12:30 Uhr
OnlineCampus
725,90 € (inkl. USt)
610,00 € (zzgl. USt)
Mi, 06. 12. 2023
von von 09:00 - 16:30 Uhr
797,30 € (inkl. USt)
670,00 € (zzgl. USt)
Im Onlineshop erfolgreich verkaufen, präsentieren und beraten
Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben
Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren
Unternehmerisch agieren und rechtssicher handeln
Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs. 1 und 4 GwG – Erwerb der Fach- und Sachkunde
Betriebswirtschaft für GmbH-Geschäftsführer
In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.
Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen
Rechtskonformes Organisieren Ihres Unternehmens
Führungskompetenz, Recht und BWL kompakt
Digitale Transformation mit agilen Strukturen erfolgreich umsetzen
Digitale Geschäftsmodelle nachhaltig und robust aufstellen
Methoden und Werkzeuge zur optimalen Nutzung von Wissen
Compliance entlang der Supply Chain
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
Als Online- oder Präsenzseminar möglich
Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen
Voraussetzungen, Techniken und Tools für ein erfolgreiches Produktmanagement
Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301
Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen
Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung - AEVO
Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbeitsmodellen
Herausforderungen und Risiken der aktuellen Gesetzes- und Wirtschaftslage erkennen