18. September 2018
Im Oktober wird ganz Europa zum Experimentierfeld für die Coder von morgen, Tuning-Fans zieht es Anfang Dezember zur „Essen Motor Show“: Diese und weitere spannende Termine für Technikbegeisterte von Oktober bis Dezember 2018 stellen wir in unserem #explore-Veranstaltungskalender vor.
Hamburg: Code Week
06. bis 21. Oktober 2018, Bücherhalle Hamburg, Jugendbibliothek Hoeb4U u. a.
Weitere Informationen zur „Code Week“ finden Sie hier.
Lötkolben raus und Rechner an – so heißt es Anfang Oktober für Nachwuchscoder und Tüftler in ganz Europa. Während der europäischen Code Week können Kinder und Jugendliche überall in der EU ganz konkret hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen und sich im Programmieren probieren. 2013 wurde die Code Week aus der Taufe gehoben. Seit 2014 beteiligt sich auch Deutschland an der Initiative. Die Code Week in Hamburg zählt dabei zu den größten heimischen Ablegern. Auch in diesem Jahr können die Coder von morgen hier in über 60 Workshops von mehr als 40 Initiativen 3-D-Drucker testen, Algorithmen trainieren, Roboter, Apps oder digitale Blumentöpfe programmieren und lernen, worauf es beim Design eines Computerspiels ankommt. Wer woanders wohnt oder es in dieser Zeit nicht nach Hamburg schafft, kann hier auf einer Karte sehen, wo in der eigenen Gegend während der Code Week getüftelt wird.
Nürnberg: it-sa
09. bis 11. Oktober 2018, Messezentrum Nürnberg
Weitere Informationen zur „it-sa“ finden Sie hier.
Sicherheitsupdate: Wer wissen will, wo es in Sachen Cyber-Security hingeht, kommt um die it-sa nicht herum. Seit 2009 in Nürnberg beheimatet, mauserte sich das Event 2017 mit 630 Branchenteilnehmern zur ausstellerstärksten IT-Sicherheitsfachmesse der Welt – und in diesem Jahr werden sogar rund 700 erwartet. Unter den Ausstellern befindet sich auch TÜViT und präsentiert Managern, IT-Leitern und Sicherheitsbeauftragten aus Industrie, dem Dienstleistungs- und Verwaltungssektor aktuellste Sicherheitslösungen. Auf dem begleitenden Kongress informieren Experten über Trends und Strategien in der IT-Sicherheit. Oder sie demonstrieren in Live-Hacks, wie Angreifer Sicherheitslücken ausnutzen können, um Industriesteuerungsanlagen zu manipulieren.
München: Augmented World Expo
18. bis 19. Oktober 2018, MOC Veranstaltungscenter
Weitere Informationen zur „Augmented World Expo“ finden Sie hier.
AR, VR, MR: Wer schon einmal eine Virtual-Reality-Brille auf der Nase hatte, dürfte verblüfft gewesen sein, wie real sich die virtuellen Welten anfühlen. Was Virtual und Augmented Reality bereits heute draufhaben und wie sie künftig Arbeit und Alltag verändern könnten, zeigt die internationale Branche auf der Augmented World Expo. Nach 2017 macht der europäische Ableger der weltgrößten Messe für AR und VR zum zweiten Mal in München Station. 100 Aussteller präsentieren hier ihre Ideen und Ansätze für die virtuellen und erweiterten Welten. Fast ebenso viele Experten, etwa von Facebook, Daimler, IKEA, IBM oder Siemens, sprechen darüber, wie Virtual und Augmented Reality in Kraftwerken, Pharmazie, Medizin oder zum Mitarbeitertraining eingesetzt werden können.
Frankfurt am Main: Hypermotion
20. bis 22. November 2018, Messe Frankfurt
Weitere Informationen über die „Hypermotion“ finden Siehier.
Klügerer Verkehr: Wer in Berlin, München oder Stuttgart im Berufsverkehr unterwegs ist, steht vor allem im Stau – ein Problem, das diese Städte mit sämtlichen Metropolen auf dem Globus teilen. Wie neue Mobilitätskonzepte Innenstädte zu mehr Raum, Ruhe und besserer Luft verhelfen können, wird nun zum zweiten Mal auf der Hypermotion diskutiert. Die Veranstaltung für intelligente Transportsysteme der Zukunft nähert sich den Themenfeldern Verkehr, Mobilität, Logistik und Infrastruktur in einem Mix aus Ausstellung, Konferenzen, Pitches, Talks und Hackathon. Vom 20. bis 22. November 2018 geht es in Frankfurt am Main darum, wie Start-ups die Mobility-Szene aufmischen, was der ÖPNV von morgen besser machen muss und wie die Stadtlogistik revolutioniert werden kann.
Essen: Essen Motor Show
01. bis 09. Dezember 2018, Messe Essen
Weitere Informationen über die „Essen Motor Show“ finden Sie hier.
Schneller, lauter, spektakulärer: Abertausende PS-Liebhaber pilgern Anfang Dezember wie jedes Jahr zur Essen Motor Show. Auf Europas größter Bühne für sportliche Automobile präsentieren mehr als 500 Aussteller Neuheiten und Klassiker, Oldtimer und Premieren, sportliche Serienfahrzeuge und Motorsportwagen. Auto- und Tuningfans können in der Motorsport-Arena erleben, wie die Profis durch die Kurven driften, und auf der tuningXperience die getunten Blechboliden privater Schrauber und Tüftler bewundern.
Dresden: e-bike-days
11. bis 13. Januar 2019, Messe Dresden
Weitere Informationen über die Messe „e-bike-days“ finden Sie hier.
Ohne Schwitzen ins Büro, ohne Atemnot auf den steilsten Hügel: E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Zahl der Haushalte mit einem E-Bike hat sich in den letzten drei Jahren nahezu verdoppelt. Über drei Millionen Fahrräder mit Elektroantrieb rollen bereits über deutsche Straßen und Radwege. Wer selbst mit dem Gedanken liebäugelt, auf den elektrischen Drahtesel umzusatteln, kann auf den e-bike-days in Dresden schon einmal Probe fahren. Präsentiert werden aktuelle Modelle vom klassischen Tiefeinsteiger bis zum Lastenpedelec, die allesamt auf dem Indoorparcour getestet werden können. Besucher erhalten Antworten auf ihre Fragen rund ums Elektrorad wie etwa: „Was ist der Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec? Wie werden die Akkus aufgeladen? Wie groß ist die Reichweite?“, verspricht die Website der Messe.