MENU
Eine Halle der Essen Motor Show 2016
Termine im Winter 2017Veranstaltungskalender: Technik erleben

zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2017

Auto-Fans fiebern dem Messe-Highlight seit Monaten entgegen: Anfang Dezember pilgern wieder tausende PS-Liebhaber zur Essen Motor Show, die vom getunten Sportwagen bis zum sportlichen Oldtimer die Welt des Motorsports präsentiert. Der Veranstaltungskalender stellt weitere spannende Termine für Technikbegeisterte vor.

Nürnberg: SPS IPC Drives

28.11. – 30.11.2017, Messe Nürnberg
Weitere Informationen über die Messe „SPS IPC Drives“ finden Sie hier

Ende November zeigen Automatisierungsanbieter aus der ganzen Welt Branchenneuheiten in Nürnberg. Schwerpunktthema der Messe SPS IPC Drives, die das ganze Spektrum der elektrischen Automatisierung umfasst, ist erneut Industrie 4.0: „Neben themenbezogenen Sonderschauflächen, Vorträgen, vielen Produkten und Applikationsbeispielen zur Digitalen Transformation erhält die Halle 6 eine inhaltliche Neuausrichtung, die verstärkt auf diese neuen Herausforderungen in der Fertigungstechnik eingehen wird“, kündigen die Veranstalter an. Mit zuletzt mehr als 63.000 Besuchern und einer Ausstellungsfläche von über 122.000 Quadratmetern ist die SPS IPC Drives Europas führende Fachmesse der Branche.

Essen: Essen Motor Show

1.12. – 10.12.2017, Messe Essen
Weitere Informationen über die Messe „Essen Motor Show“ finden Sie hier

„For drivers and dreams“ – für Fahrer und Träume: Die Essen Motor Show will automobile Leidenschaft erlebbar machen. Die Messe ist Europas größte Bühne für sportliche Fahrzeuge – 2017 bereits zum 50. Mal. Vom 1. bis zum 10. Dezember zeigen die mehr als 500 Aussteller nicht nur Oldtimer, Youngtimer und sportliche Serienfahrzeuge, sondern auch Tuning-Trends und News aus der Welt des Motorsports. Die Messe hat seit dem Start mehr als 10 Millionen Menschen angelockt und auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder tausende Besucher. Eine der Höhepunkte der Essen Motor Show ist die Ausstellung „tuningXperience“: Die Sondershow „genießt unter den Fans des PS-Festivals in der Messe Essen Kultstatus, denn sie versammelt vom Daily Driver bis zum High End Showcar viele der besten Fahrzeuge aus Europa“, kündigen die Organisatoren an.

Berlin: Das Internet als Ort

Bis 18.2.2018, Deutsches Technikmuseum
Weitere Informationen über die Ausstellung „Das Internet als Ort“ finden Sie hier

Wo ist eigentlich das Internet? Wie sieht es dort aus? Darf man es besuchen? Ungewöhnliche Fragen, auf die der Hamburger Fotograf Heinrich Holtgreve Antworten gesucht hat. Dabei ist er „grandios gescheitert“, wie das ZEIT Magazin, dass Holtgreves Fotografien erstmals veröffentlichte, über ihn schreibt. „Entstanden sind dennoch „magische“ Bilder von LAN-Steckdosen in Kairoer Wohnungen oder Räumen voller Kabel in Ostfriesland“, so das Deutsche Technikmuseum in Berlin. Das Haus widmet der Serie über „Das Internet als Ort“ bis zum 18. Februar 2018 eine eigene Ausstellung.

München: energie.wenden

Bis 19.8.2018, Deutsches Museum
Weitere Informationen über die Sonderausstellung „energie.wenden“ finden Sie hier

Der Weg in eine nachhaltige, ressourcenschonende Energiezukunft ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Doch die Energiewende lässt noch viele Fragen offen: „Wie lassen sich Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und soziale Gerechtigkeit unter einen Hut bringen?“, fragt das Deutsche Museum in München. Die Sonderausstellung „energie.wenden“ will Antworten liefern und in zehn Ausstellungsbereichen über Wind-, Wasser- und Solarenergie ebenso informieren wie über innovative Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Herzstück der Schau ist ein digitales, interaktives Spiel, bei dem die Besucher selbst entscheiden können, welche Energiewende sie wollen.