{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
lästige Aufgaben wie Staubsaugen oder Rasenmähen überlassen wir schon heute gerne den Robotern. Künftig könnten uns die elektronischen Helfer aber auch als Arbeitskollegen unter die Arme greifen: Sogenannte Cobots sollen Hand in Hand mit uns zusammenarbeiten. Lesen Sie, wie das funktioniert und wo diese Cobots ihren menschlichen Kollegen bereits jetzt anstrengende Arbeiten abnehmen.
Doch ob heute oder in Zukunft – manchmal braucht es einen echten Menschen, der uns zur Seite steht: Integrationsbegleiterinnen wie Sylvia Rösch helfen Strafgefangenen auf dem Weg zurück in den Beruf und in ein straffreies Leben. Die Diplompsychologin hat #explore erzählt, warum ein Job das beste Mittel gegen Rückfälligkeit ist und weshalb Lehrlinge im Gefängnis oft außerordentlich gute Abschlüsse machen.
Wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen! Ihr #explore-Team
|
|
|
NEUSTE
TERMINE
# Essen: E-world energy & water
|
05. bis 07. Februar 2019, Messe Essen
|
Mehr
|
# Leipzig: DreamHack
|
15. bis 17. Februar 2019, Messe Leipzig
|
Mehr
|
|
|
#explore in den Sozialen Netzen
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD GROUP
Am TÜV 1
30519 Hannover
|
|
Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD AG, Am TÜV 1, 30519 Hannover, verschickt.
Amtsgericht Hannover, HRB 200158, USt.-IdNr.: DE 234039777
Sie möchten in Zukunft keinen Newsletter von #explore mehr empfangen? Dann klicken Sie bitte hier um sich abzumelden.
|
|
|
|
|