{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
selten wird so großflächig über eine App berichtet wie jüngst: Deutschland hat seit kurzem eine eigene Corona-Warn-App. Andere Länder sind schon länger digital gegen das Virus aktiv. Wie machen die das? #explore hat sich unter anderem die Apps in Südkorea, Island und Singapur einmal genauer angeschaut.
Was überall gleich war: In der Entwicklung spielte der Faktor Datensicherheit eine zentrale Rolle – wenn nicht gar die zentrale Rolle. In Deutschland war TÜViT an den Tests beteiligt. Geschäftsführer Dirk Kretzschmar erzählt im #explore-Podcast, wie die Arbeit hinter den Kulissen ablief. Einfach unten auf die Podcast-Kachel klicken und los geht’s mit dem spannenden Hintergrundbericht zur App der Stunde.
Viel Spaß beim Lesen und Hören! Ihr #explore-Team
|
#explore in den Sozialen Netzen
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD GROUP
Am TÜV 1
30519 Hannover
|
|
Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD AG, Am TÜV 1, 30519 Hannover, verschickt.
Amtsgericht Hannover, HRB 200158, USt.-IdNr.: DE 234039777
Sie möchten in Zukunft keinen Newsletter von #explore mehr empfangen? Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.
|
|
|
|
|