{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
zum Jahresende richten wir bei #explore den Blick nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben. Was auf dem Boden passiert, macht nämlich vor der Luft ebenfalls nicht halt: Im Flugverkehr wird nach Wegen gesucht, selbigen nachhaltiger zu gestalten. Im ersten Teil der Serie „Zukunft der Luftfahrt“ haben wir die Forschung an alternativen Antriebsarten unter die Lupe genommen.
Noch weiter nach oben schauen wir im letzten Beitrag unserer Serie zum 150. Jubiläum von TÜV NORD: Die „kurze Geschichte der Raumfahrt“ zeichnet nach, wie der Mensch das Weltall entdeckt hat – und weiterhin entdeckt.
Was die kommenden 150 Jahre bringen, steht noch in den Sternen. Sobald wir es wissen, schreiben wir aber darüber! #explore wünscht Ihnen einen inspirierenden Start ins neue Jahr und alles Gute!
Ihr #explore-Team
|
|
|
NEUESTE
TERMINE
# Dresden: e-bike-days
|
17. bis 19. Januar 2020, Messe Dresden
|
Mehr
|
# Leipzig: DreamHack
|
24. bis 26. Januar 2020, Leipziger Messe
|
Mehr
|
|
|
#explore in den Sozialen Netzen
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD GROUP
Am TÜV 1
30519 Hannover
|
|
Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD AG, Am TÜV 1, 30519 Hannover, verschickt.
Amtsgericht Hannover, HRB 200158, USt.-IdNr.: DE 234039777
Sie möchten in Zukunft keinen Newsletter von #explore mehr empfangen? Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.
|
|
|
|
|