Nutzen

Die Anforderungen an hygienisch einwandfreie Arbeit steigen im Bereich der Pflege stetig an: nicht zuletzt durch die ständig steigende Zahl von resistenten Erregern und nosokomialen Infektionen. Daher müssen Mitarbeiter in diesen sensiblen Bereichen regelmäßig geschult werden. Der Hygienebeauftragte berät und unterrichtet als Multiplikator die Mitarbeiter zu hygienerelevanten Themen. Sie werden in die Aufgaben eines/-r Hygienebeauftragten eingeführt. Das in Orientierung zum IfSG, zur Landeshygiene-Verordnung und zum Heimgesetz vermittelte Wissen können Sie für die Gestaltung und Einführung eines einrichtungsspezifischen Hygieneplans sowie der geforderten Dokumentation nutzen.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen

Aufgaben der Hygienebeauftragten

Stellenbeschreibung

Grundlagen Mikrobiologie (Bakteriologie, Virologie, Parasitologie)

Nosokomiale Infektionen (MRSA, ESBL, VRE "besondere Keime)

Infektionsprävention nach IfSG

Isolierungsmaßnahmen nach IfSG

Workshop: Erstellen von Hygienkonzepten / Hygieneplänen

Desinfektionsmittel

Abfallentsorgung

Wäscheaufbereichtung

Anforderung an Wasser (Instrumentenaufbereitung)

Zielgruppe

Kranken- und Altenpflegepersonal, Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen für Senioren oder Menschen mit Behindrungen, ambulanten Pflegedienste oder anderen Bereichen mit medizinischen Tätigkeiten, z.B. Medizinische Versorgungszentren

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Bereits vorhandene Hygienekonzpte / Hygienepläne können genre zur Ausarbeitung mitgebracht werden.
Teilnahmegebühr

987,70 € (inkl. USt) 830,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 08. 05. – Fr 12. 05. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 05. – Fr 19. 05. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 05. – Fr 19. 05. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Fr 15. 09. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Fr 15. 09. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Mo 18. 09. – Fr 22. 09. 2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

987,70 € (inkl. USt)

830,00 € (zzgl. USt)

Hygienebeauftragter – Fortbildung - Bereich Gemeinschaftseinrichtungen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 352,24 € inkl. USt (296,00 € zzgl. USt)

Hygienebeauftragter – Fortbildung - Bereich Pflege und Assistenzpersonal

Präsenzseminar
1 Tag
ab 352,24 € inkl. USt (296,00 € zzgl. USt)

Hygienebeauftragter - Intensiv-Fortbildung Bereich Pflege- und medizinisches Assistenzpersonal

Präsenzseminar
2 Tage
ab 466,48 € inkl. USt (392,00 € zzgl. USt)

Hygienebeauftragter – Intensiv-Fortbildung - Bereich Gemeinschaftseinrichtungen

Präsenzseminar, Webinar
ab 466,48 € inkl. USt (392,00 € zzgl. USt)

Hygienebeauftragter für Gemeinschaftseinrichtungen

Präsenzseminar, Webinar
5 Tage
ab 987,70 € inkl. USt (830,00 € zzgl. USt)

Hygienebeauftragte/r in der Hotellerie und Gastronomie

Präsenzseminar
4 Tage
ab 710,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)