Nutzen

Die Ladungssicherung spielt eine entscheidende Rolle in der alltäglichen Praxis von Unternehmen, die der VDI-Richtlinie 2700a (Blatt 5) unterliegen. Wir machen Sie mit den Grundlagen dieser Richtlinie vertraut und erklären Ihnen praxisnah und anschaulich, wie Sie die Vorgaben rechtssicher umsetzen können. In unserem Webinar Ladungssicherung lernen Sie die Richtlinie VDI 2700 als nützliches Hilfsmittel kennen, das Ihnen ermöglicht, die Ladungssicherung als unternehmerischen Qualitätsfaktor zu behandeln und zu bewerten. Unsere Expertinnen und Experten besprechen mit Ihnen, was beim Verladen von Gütern auf Fahrzeugen im Straßenverkehr zu beachten ist, wie diese gesichert werden und wie Sie die Kontrolle der dafür nötigen Maßnahmen organisieren – von der Ladung über den Transport bis hin zur Entladung. Darüber hinaus behandelt die VDI-Richtlinie 2700 die Auswahl, den Gebrauch, die Anwendung und die regelmäßige Prüfung von Fahrzeugen und Hilfsmitteln. Die Schulung gibt Ihnen einen konkreten Überblick über die Aufgaben, die alle am Prozess beteiligten Personen zu beachten und zu erledigen haben, um eine ordnungsgemäße Ladungssicherung zu verwirklichen. Das Webinar Ladungssicherung versteht sich als Grundlagenkurs für alle, die in die Inhalte der VDI-Richtlinie 2700 zur Ladungssicherung eingewiesen werden müssen. Selbstverständlich sind Sie auch willkommen, wenn Sie Ihr Wissen auffrischen und auf Stand bringen möchten.

Inhalt

Inhalte:

Rechtliche Grundlagen

Physikalische Grundlagen

Anforderungen an das Transportfahrzeug/Zurrpunkte

Berechnung der Sicherungskräfte und die Umsetzung dazu in der Praxis

Zurrmittel

Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung

Blatt 5

Zielgruppe

Fahrzeugführer, Verlader, Lager- und Fuhrparkleiter, Versicherungen, Polizei, Sachverständige für technische Überwachung

Voraussetzungen

Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Teilnahmegebühr

452,20 € (inkl. USt) 380,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi, 31. 05. 2023

von 09:00 - 15:00 Uhr

452,20 € (inkl. USt)

380,00 € (zzgl. USt)

Mo, 31. 07. 2023

von 09:00 - 15:00 Uhr

452,20 € (inkl. USt)

380,00 € (zzgl. USt)

Fr, 29. 09. 2023

von 09:00 - 15:00 Uhr

452,20 € (inkl. USt)

380,00 € (zzgl. USt)

Mo, 27. 11. 2023

von 09:00 - 15:00 Uhr

452,20 € (inkl. USt)

380,00 € (zzgl. USt)

Ladungssicherung – Sachkundeschulung nach Richtlinie VDI 2700a

Präsenzseminar
2 Tage
ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)

VDI 2700 Blatt 3.1 und DIN EN 12195 – Prüfung von Ladungssicherungshilfsmitteln

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Ladungssicherung - Fachtagung

Vorbeugen durch Sorgfalt und Wissen

Fachtagung
ab 904,40 € inkl. USt (760,00 € zzgl. USt)