DIMy 6 in der praktischen Anwendung
Vom Regelwerk zur praktischen Auslegung…
Dieser Workshop richtet sich an (Wieder-)Einsteiger in den Bereich der Druckbehälterauslegung.
Von diesem Workshop können Sie erwarten:
-
Bedienung von DIMy 6
-
Technische Hintergründe
-
Gesetzliche Grundlagen
-
Auslegung eines Beispiel-Druckbehälters
Anhand eines typischen Beispiels eines Druckbehälters werden in diesem Workshop die Vorgehensweise, Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung für Druckgeräte mit dem Berechnungsprogramm DIMy 6 erläutert.
Nach Abschluss dieses Online-Workshops sind die Teilnehmer in der Lage:
-
Grundlegende festigkeitstechnische Auslegungen von Druckgeräten nach AD 2000 durchzuführen.
-
Unterdimensionierungen zu erkennen und zu beheben
-
Wechselbeanspruchungen nach AD2000-Merkblatt S1 zu bewerten
-
Mit Hilfe von DIMy 6 projektbezogen zu arbeiten
Teilnehmergebühr
795,00 € zzgl. MwSt. (Einführungspreis)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Der Online-Workshop ist wie folgt aufgebaut:
Auslegung eines typischen Druckbehälters
Tag1
-
Nutzung der neuen Oberfläche von DIMy 6
-
Kategorisierung nach DGRL 2014/68/EU
-
Berechnung einer Zylinderschale gegen inneren Überdruck
-
Berechnung des Flüssigkeitsprüfdrucks
Tag 2
-
Berechnung eines gewölbten Bodens gegen inneren Überdruck
-
Berechnung vereinfachter Wechselbeanspruchung:
Grundlagen und Vorstellung des DIMy-Moduls S1 -
Berechnung von Sattellagern (AD 2000-Merkblatt S 3/2)



