{if|defined(lastname)| {switch:salut :male :Sehr geehrter Herr {lastname}, :female :Sehr geehrte Frau {lastname}, :default:Sehr geehrte(r) {firstname} {lastname}, } |else| Sehr geehrte Damen und Herren,}
der Verbrennungsmotor ist um einiges jünger als der 150-jährige TÜV NORD. Doch weltweit werden Mobilität und Verkehr auf den Prüfstand gestellt. Eifrig wird an neuen Ansätzen gearbeitet. Um die Zukunft zu gestalten, muss man jedoch auch die Vergangenheit kennen. Unsere „Kurze Geschichte des Verbrennungsmotors“ fasst die revolutionäre Entwicklung dieser Antriebsart zusammen.
Revolutionär ist auch die Quantentechnologie. Das junge Teilgebiet der Physik ist bislang hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Quantencomputer bekannt. Er sprengt übliche Rechenleistungen um ein Vielfaches. Die Kehrseite: Das nötige Sicherheitsniveau steigt ebenso. Fachmann Carsten Becker erklärt, was zu tun ist.
Wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen! Ihr #explore-Team
|
|
|
NEUESTE
TERMINE
# Berlin: re:publica
|
06. bis 08. Mai 2019, STATION Berlin
|
Mehr
|
# München: Power2Drive
|
15. bis 17. Mai 2019, Messe München
|
Mehr
|
|
|
#explore in den Sozialen Netzen
|
|
|
|
|
|
|
TÜV NORD GROUP
Am TÜV 1
30519 Hannover
|
|
Dieser Newsletter wird im Auftrag der TÜV NORD AG, Am TÜV 1, 30519 Hannover, verschickt.
Amtsgericht Hannover, HRB 200158, USt.-IdNr.: DE 234039777
Sie möchten in Zukunft keinen Newsletter von #explore mehr empfangen? Dann klicken Sie bitte hier um sich abzumelden.
|
|
|
|
|