Zum Inhalt springen

Baugewerbe, Bautechnik und Bauphysik

TÜV NORD unterstützt Unternehmen aus der Baubranche dabei, höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erreichen.

Unsere Leistungen für die Baubranche
Zwei TÜV NORD-Mitarbeitende mit Helmen und Tablets im Gespräch auf einer Baustelle beim baubegleitenden Qualitätscontrolling

TÜV NORD: Ihr kompetenter Partner für Bautechnik und Zertifizierung in der Bauwirtschaft

Als Unternehmen der Baubranche sind Sie auf verlässliche und kompetente Unterstützung angewiesen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. TÜV NORD bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Bautechnik und Bauphysik. Damit helfen wir Ihnen, höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erreichen.

Unsere Expertise umfasst Bodenuntersuchungen und die Erstellung von Fachgutachten, die Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Bauvorhaben liefern. Wir unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Genehmigungspflichten und -voraussetzungen zu ermitteln, und bieten Zertifizierungen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und branchenspezifischer Standards sicherstellen.

Sie erwarten von TÜV NORD maßgeschneiderte Lösungen, die den komplexen Anforderungen der Baubranche gerecht werden. Für Sie sind eine transparente Preisgestaltung und Kosteneffizienz ebenso wichtig wie die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien.

TÜV NORD bietet Ihnen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die durch klare Kommunikation und unabhängige Beratung gekennzeichnet ist. So gewährleisten wir die Effizienz und Sicherheit Ihrer Bauprojekte.

Unabhängig davon, ob es sich um öffentliche Gebäude, Gewerbeimmobilien oder Wohnimmobilien als Neubau oder Bestandsgebäude handelt: Immobilien benötigen eine solide Bausubstanz und eine zuverlässig funktionierende Gebäudetechnik.

Bei der Entscheidung für den Bau, den Betrieb, den Kauf oder den Verkauf eines Gebäudes geht es fast immer um hohe Investitionen. Planer, Bauherren, Käufer oder Verkäufer möchten finanzielle Risiken und unnötige Folgekosten vermeiden. Daher sind Planungssicherheit und eine hochwertige Bauqualität besonders wichtig.

Die Sachverständigen des TÜV NORD führen baubegleitendes Qualitätscontrolling durch, identifizieren Baumängel und ermitteln den Wert von Immobilien. Wir beraten Sie auch beim Kauf von Immobilien und unterstützen Sie bei der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen.

TÜV NORD-Mitarbeiterin mit Helm prüft bauliche Details auf einer Baustelle und dokumentiert mögliche Baumängel.

TÜV NORD Dienstleistungen der Bautechnik

Baubegleitende Qualitätskontrolle und Gutachten am Bau

Unabhängig davon, ob es sich um öffentliche Gebäude, Gewerbeimmobilien oder Wohnimmobilien als Neubau oder Bestandsgebäude handelt: Immobilien benötigen eine solide Bausubstanz und eine zuverlässig funktionierende Gebäudetechnik.

Bei der Entscheidung für den Bau, den Betrieb, den Kauf oder den Verkauf eines Gebäudes geht es fast immer um hohe Investitionen. Planer, Bauherren, Käufer oder Verkäufer möchten finanzielle Risiken und unnötige Folgekosten vermeiden. Daher sind Planungssicherheit und eine hochwertige Bauqualität besonders wichtig.

Die Sachverständigen des TÜV NORD führen baubegleitendes Qualitätscontrolling durch, identifizieren Baumängel und ermitteln den Wert von Immobilien. Wir beraten Sie auch beim Kauf von Immobilien und unterstützen Sie bei der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Zu unsere Leistungen zählen:

 

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Anlagenplanung und Genehmigung

Vom ersten Konzept bis zur Genehmigung: Bauprojekte stellen hohe Anforderungen an Planung, Umweltverträglichkeit und Rechtssicherheit. TÜV NORD unterstützt Sie bereits bei der Standortwahl mit fundierten Machbarkeitsanalysen, übernimmt das komplette Genehmigungsmanagement nach BImSchG und erstellt belastbare Fachgutachten – etwa zu Schall, Luftschadstoffen, Arten- und Naturschutz oder Umweltverträglichkeit. So schaffen wir die Grundlage für zukunftsfähige Bauvorhaben, die Umwelt, Menschen und gesetzliche Vorgaben gleichermaßen berücksichtigen.
 

Alle Leistungen für die Baubranche

Bauakustik
TÜV NORD Umweltschutz bietet als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik schalltechnische Messungen und Untersuchungen der Bauakustik an. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gebäude akustisch zu optimieren.
Baulärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als zertifizierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen von Baulärm an und unterstützt Sie bei der schalltechnischen Optimierung Ihrer Bauabläufe.
Baubegleitendes Qualitätscontrolling
Die TÜV NORD Bausachverständigen prüfen die Einhaltung technischer Vorgaben und Richtlinien für Sie. Sie dokumentieren schon während der Bauphase Abweichungen von den technischen Regelwerken, Baumängel sowie Ausführungsfehler und geben Ihnen so die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren. Außerdem begleiten unsere Experten Sie bei der Bauabnahme.
Baumängel
Plötzlich verändert sich die Bausubstanz - Kennen Sie das?Die Fassade wird grün.Auf den Klinkersteinen der Fassade bilden sich helle Beläge.Der Putz bröckelt.In Wänden und Decken entstehen Risse.Es bilden sich Schimmelpilze.Der Keller ist feucht.An den Unterseiten der Balkone zeigen sich braune Farbveränderungen.und vieles mehr...
Bauphysik und Energieberatung
Das Bauinstitut Dessau steht Ihnen als kompetenter Partner für eine effiziente und wirtschaftlich unabhängige Energieberatung zur Seite. Unsere Energieberater sind gelistete Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes und bundesweit tätig. Die Vor-Ort-Energieberatung wird durch das BAFA gefördert.
Bausanierung und Instandsetzung
Ob Sanierung oder Instandsetzung, unsere Sachverständigen unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben individuell und entsprechend des Anforderungsprofils.
Baustoff-Prüflabor
Basis für richtige Entscheidungen sind zuverlässige Fakten. In unserem Analytik-Labor werden Rohstoffe, Bindemittel, Zuschläge, Endprodukte, eigentlich anorganische Stoffe jeder Art zuverlässig analysiert und charakterisiert.
Bautenstandfeststellung und Beweissicherung
Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, ist eine der bedeutendsten Investitionen in Ihrem Leben. Bei TÜV NORD verstehen wir die Bedeutung jedes Schrittes auf diesem Weg. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Bautenstandsberichte, die Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle über Ihr Bauvorhaben geben, sondern auch das Fundament einer transparenten und vertrauensvollen Zusammenarbeit bilden.

Unsere branchenübergreifenden Dienstleistungen

TÜV NORD unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten - zum Beispiel durch Prüfungen von PVO-anerkannte Sachverständigen (Anerkennung für den technischen Brandschutz) für den Betrieb von Sonderbauten, durch die Prüfung Ihrer Fördertechnik wie Aufzüge und Krananlagen oder durch die Prüfung der elektrischen Sicherheit gemäß VdS und DGUV Vorschrift 3.

So erfüllen Sie gesetzliche und versicherungstechnische Vorgaben zuverlässig und minimieren Ausfall- sowie Haftungsrisiken. Erfahren Sie hier, wie wir Sie bei der effizienten und zukunftssicheren Gestaltung Ihrer Gebäudetechnik unterstützen können.

Millionen vertrauen im Alltag auf die Sicherheit der Anlagen und Geräte, mit denen sie arbeiten und leben. Als Betreiber können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen, wenn es um Sicherheit und Funktionalität geht. Jährlich prüfen wir tausende unterschiedlicher Bauteile, täglich sichten wir die entsprechenden Regelwerke und setzen sie zielgerichtet um. Immer sind unsere Sachverständigen dabei im direkten Kontakt mit Anwendern rund um den Globus. Traditionell unterstützen wir Betreiber im Bergbau und beim Explosionsschutz, mit software-gestützten risikobasierten Strategien wappnen wir Unternehmen für die Zukunft. Wir sorgen dafür, dass Güter aller Art in Bewegung bleiben und Menschen sicher arbeiten können

 

Je nach Produktionsprozessen und zu produzierenden Gütern unterscheiden sich die gesetzlichen Umweltanforderungen an unsere Kunden sehr. TÜV NORD ist Ihr Wegbereiter und -Begleiter und hilft Ihnen sich diesen komplexen Anforderungen zu stellen – sei es in den Bereichen Genehmigungsmanagement und Immissionsschutz, im nachhaltigen Produktdesign, oder bei der Stellung externer Betriebsbeauftragter.

  • Genehmigungsmanagement: Einhaltung der Anforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
  • Emissionsmessungen: Akkreditierte Messstelle nach §29b BImSchG.
  • Product Carbon Footprint: Ermittlung und Reduktion der Treibhausgasemissionen entlang aller Lebenszyklusphasen eines Produktes.
  • Betriebsbeauftragte: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in den Bereichen Immissionsschutz, Gewässerschutz, Abfall, Arbeitssicherheit und Gefahrgut. 

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der produzierenden Industrie steigen die Anzahl, Komplexität und Sicherheitsanforderungen elektronischer Systeme. Mechanische Komponenten werden zunehmend durch digitale Technik ersetzt oder von dieser gesteuert. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Normen wie IEC 61508 und ISO 26262, um die funktionale Sicherheit Ihrer Systeme und Produkte sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Bewertung und Zertifizierung sicherheitsrelevanter Systeme, um Risiken zu minimieren und die Zuverlässigkeit zu maximieren.

Unsere Leistungen zur funktionalen Sicherheit

Die IEC 62443 Normenreihe bietet umfassende Richtlinien für die Cybersicherheit in industriellen Automatisierungssystemen. Die Normen sind modular aufgebaut und decken verschiedene Aspekte der Sicherheit ab, darunter Netzwerk- und Systemschutz, sichere Produktentwicklung und Risikomanagement. 

IEC 62443 Zertifizierung für Cybersicherheit in der industriellen Automatisierung 

Ein funktionierendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Schwachstellen innerhalb der Strukturen zu schließen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Kriterien für Aufbau, Einführung, Betrieb, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung eines dokumentierten ISMS definiert der weltweit anerkannte Standard ISO 27001.

Mehr zur Zertifizierung nach ISO 27001 

Aktuelle Meldungen