Zum Inhalt springen

Gesundheitswesen

TÜV NORD unterstützt Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheitsbranche mit unabhängiger Prüfung, Zertifizierung, Beratung und digitalen Lösungen. Unsere Expertise reicht von Hygiene- und Qualitätsmanagement über Arbeitsschutz bis hin zur Zertifizierung von Medizinprodukten. Für alle Unternehmen und Institutionen bieten wir umfangreiche Maßnahmen für die körperliche und psychische Gesundheit.

Unsere Leistungen für das Gesundheitswesen
Eine Ärztin führt ein Gespräch mit einer Patientin und bietet Beratung zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Sicherheit, Qualität und Fortschritt im Gesundheitswesen – TÜV NORD begleitet Sie ganzheitlich

Das Gesundheitswesen ist komplex, reguliert und zugleich hochdynamisch. Ob stationäre Versorgung, ambulante Dienstleistungen, Pflegeeinrichtungen oder Hersteller medizinischer Produkte – alle Akteure stehen vor der Herausforderung, höchste Qualitätsstandards einzuhalten und sich gleichzeitig weiterzuentwickeln.

TÜV NORD unterstützt Sie dabei mit einem ganzheitlichen Leistungsangebot: Von Zertifizierungen im Qualitäts- und Risikomanagement über Prüfungen von Medizinprodukten und digitalen Gesundheitsanwendungen bis hin zu Arbeitsschutz, Hygieneaudits und Nachhaltigkeit. Ergänzt wird unser Portfolio durch Fachkompetenz in Arbeits-, Gesundheits- und Notfallpsychologie – für die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden in belastenden Arbeitsumfeldern.

Unsere Expertinnen und Experten kennen die branchenspezifischen Anforderungen und arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen an Lösungen, die rechtssicher, praxisnah und zukunftsfähig sind. Mit TÜV NORD an Ihrer Seite stärken Sie das Vertrauen in Ihre Organisation – für Patienten, Mitarbeitende und Partner.

Alle Leistungen für das Gesundheitswesen

Arbeits-, Gesundheits-, und Notfallpsychologie
Dass die Gesundheit am Arbeitsplatz einen wesentlichen Faktor für den betrieblichen Erfolg darstellt, ist wissenschaftlich gut belegt. Denn: Nur gesunde und zufriedene Mitarbeitende können dauerhaft leistungsfähig sein. Dabei spielt die psychische Gesundheit eine entscheidende Rolle.
Asbest an Brandschutzklappen
Gebäude wie Krankenhäuser, Kliniken, Hotels, Kraftwerke, Büro- und Einkaufszentren, Schulen und Universitäten mit asbesthaltigen Brandschutzklappen sicher zu betreiben ist eine große Herausforderung. Wir erkunden und bewerten wir Ihre Brandschutzklappen auf Asbest.
Aufzüge prüfen
Notifizierte Stelle und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für AufzügeTÜV NORD unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung durch Prüfungen, Bewertungen und Begutachtungen Ihrer Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
Bauakustik
TÜV NORD Umweltschutz bietet als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik schalltechnische Messungen und Untersuchungen der Bauakustik an. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gebäude akustisch zu optimieren.
Biotechnologische Sicherheit
Prüfung von Isolatoren und Sicherheitswerkbänken nach Produktsicherheitsgesetz
Dokumentenmanagement: Prüfung & Zertifizierung PK-DML
EN 50518
EN 50600
GOTS
ISO 27001 Zertifizierung
ISO 27701 Zertifizierung
ISO/IEC 22237
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
KRINKO/BfArM
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Medizinischer Strahlenschutz für Kliniken, Radiologie und Praxen
Medizinischer Strahlenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben. TÜV NORD unterstützt Sie bei Erstprüfungen und bei der wiederkehrenden Sachverständigenprüfung in der Röntgendiagnostik – für höchste Patientensicherheit und Rechtskonformität.
Nachhaltigkeitsstrategie & Management
Unternehmen müssen Nachhaltigkeit langfristig in Strategien und Prozesse integrieren. Dazu sind klare Strukturen mit Verantwortlichkeiten, messbaren Zielen und Aktionsplänen nötig. Ein nachhaltiges Managementsystem erleichtert die Steuerung von Maßnahmen, reduziert Risiken, erkennt Chancen frühzeitig und stärkt durch transparente Kommunikation das Vertrauen der Stakeholder.
Planungsbewertung von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen
Planungsbewertung von Rechenzentren
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
Reporting
Ein Nachhaltigkeitsbericht ermöglicht es einem Unternehmen, transparent über seine Umweltauswirkungen, sozialen Verantwortlichkeiten und Governance-Praktiken zu kommunizieren. Dadurch gewinnen Kunden, Investoren und andere Stakeholder Vertrauen, da sie nachvollziehen können, wie das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele verfolgt.
Standortbewertung von Rechenzentren
TSA.STANDARD: Physischer Schutz von Alarmempfangsstellen/ Technischen Leitstellen
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Workshop für Alarmempfangsstellen und technische Leitstellen
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237
​Zertifizierung von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen nach TSA oder EN50518
​​Konformitätsbewertung und GAP-Analyse von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen