Die Rohstoffindustrie bildet die Grundlage für nahezu alle Wirtschaftsbereiche. Verantwortungsvolle Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Rohstoffen sind entscheidend für eine moderne Industriegesellschaft. TÜV NORD unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Nachhaltigkeit zu fördern und Vertrauen zu stärken.
Unsere Leistungen für die RohstoffindustrieDie Rohstoffindustrie steht im Zentrum globaler Herausforderungen: steigender Ressourcenbedarf, geopolitische Unsicherheiten, Klimawandel sowie wachsende Erwartungen an mehr Transparenz entlang der Lieferkette. Immer wieder geraten Rohstoffe in die Kritik, beispielsweise wenn ihr Abbau oder Handel mit humanitären oder ökologischen Folgen verbunden ist. Unternehmen müssen daher nicht nur für Versorgungssicherheit sorgen, sondern auch nachweisen, dass ihre Prozesse nachhaltig und verantwortungsvoll gestaltet sind.
Zertifizierungssysteme schaffen hier Orientierung: Sie helfen, problematische von unproblematischen Rohstoffquellen zu unterscheiden und bieten Verbrauchern sowie Geschäftspartnern eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Gleichzeitig gewinnen Digitalisierung, neue Recyclingverfahren und internationale Standards an Bedeutung, um Vertrauen in Märkten und Lieferketten zu stärken. TÜV NORD CERT begleitet die Rohstoffindustrie bei diesem Wandel – von Nachhaltigkeit bis hin zu Cybersecurity.
Nachhaltigkeit ist in der Rohstoffindustrie ist eine Voraussetzung für Markt- und Zukunftsfähigkeit. Wir begleiten Unternehmen mit folgenden Zertifizierungen:
ISCC PLUS und REDcert2 & Nachhaltige Biomasse – Nachhaltigkeitszertifizierung für Biomasse
Digitalisierung, automatisierte Förderanlagen, vernetzte Lieferketten – die Rohstoffindustrie wird zunehmend digital. Damit wächst das Risiko von Cyberangriffen und Ausfällen. Unsere Zertifizierungen stärken Resilienz und IT-Sicherheit:
Globale Lieferketten, volatile Märkte und steigende regulatorische Anforderungen machen ein strukturiertes Risikomanagement unverzichtbar. TÜV NORD CERT unterstützt Unternehmen mit: