Ob Energieversorger, Wasserversorger oder Unternehmen der Abfallwirtschaft – TÜV NORD unterstützt Betreiber und Dienstleister der Versorgungs- und Entsorgungsbranche umfassend.
Unsere Leistungen für die Branchen Ver- und EntsorgungDie Ver- und Entsorger in Deutschland übernehmen zahllose wichtige Funktionen, ohne die ein modernes gesellschaftliches Leben nicht möglich wäre. An erster Stelle steht stets die Versorgungssicherheit – ob bei Energie, Wasser oder Entsorgung. Gleichzeitig müssen die Unternehmen der Branche eine Vielzahl an gesetzlichen Vorgaben und Auflagen erfüllen, die den Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen sicherstellen.
Die Branche sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert, die sich aus technologischem Fortschritt, der Energiewende, neuen Stoffkreisläufen sowie der zunehmenden Digitalisierung ergeben. TÜV NORD CERT unterstützt Sie dabei, diese zuverlässig zu meistern – von Nachhaltigkeit über Versorgungssicherheit bis hin zu Cybersecurity.
TÜV NORD unterstützt Energie- und Entsorgungsunternehmen mit der Verifizierung von Emissionsberichten, Carbon-Footprint-Analysen und Klimaschutzprojekten nach international anerkannten Standards – als Grundlage für wirksame Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsstrategien.
Die zunehmende Digitalisierung birgt Risiken – von Cyberangriffen bis zu Ausfällen kritischer Infrastrukturen. Mit unseren Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001, KRITIS-Vorgaben, EN 50518, EN 50600, ISO/IEC 22237 und TSI.STANDARD helfen wir Ihnen, Ihre Informationssicherheit zu stärken und die Resilienz Ihrer Systeme zu erhöhen.
Die Einhaltung gesetzlicher Auflagen und die Vorbereitung auf Störfälle ist entscheidend. TÜV NORD CERT bietet Unterstützung bei Risikomanagement, Business Continuity (ISO 22301) und bei Zertifizierungen, die Ihre Versorgungssicherheit nachweisbar machen.