Einrichtungen der stationären Rehabilitation müssen laut Sozialgesetzbuch ein von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) anerkanntes Qualitätsmanagement nachweisen. Viele haben bereits ein Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 implementiert.
Mit der Zertifizierung AWO QM Reha bietet TÜV NORD CERT diesen Einrichtungen eine Möglichkeit, das den AWO Einrichtungen ermöglicht, die BAR-Anforderungen in das etablierte QM-System zu integrieren, um den gesetzlichen Forderungen nachzukommen: AWO QM Reha baut auf der ISO-Norm auf und nutzt weitreichende Synergien.
Die Zertifizierung nach AWO QM Reha bestätigt, dass die Anforderungen aus der Vereinbarung zum internen Qualitätsmanagement gemäß SGB IX § 37 Abs.3 erfüllt sind.
TÜV NORD CERT ist für das Verfahren seit 2021 bei der DAkkS akkreditiert.
Eine Zertifizierung nach AWO QM Reha eignet sich für alle stationären Rehabilitationseinrichtungen.
Einrichtungen der stationären Rehabilitation müssen laut Sozialgesetzbuch ein von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) anerkanntes Qualitätsmanagement nachweisen.
Eine Zertifizierung schafft Transparenz in komplexen Strukturen
In einer gemeinsamen Erklärung im Februar 2024 haben das Internationale Akkreditierungsforum (IAF) und die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Ergänzungen in verschiedenen Managementsystemnormen erläutert. Darin wird betont, wie bedeutsam die Berücksichtigung des Klimawandels in den verschiedenen Managementsystemen ist.
Betroffen sind die Abschnitte 4.1 und 4.2 der jeweiligen Norm. Durch die Ergänzungen soll sichergestellt werden, dass Fragen des Klimawandels von den Organisationen im Zusammenhang mit der Wirksamkeit der Managementsysteme zusätzlich zu allen anderen Aspekten berücksichtigt werden.
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.