Wasserstoff – Schlüssel für die Energiewende
Um die zukünftigen Klimaziele zu erfüllen, wird die globale Energieversorgung mit Wasserstoff weiter an Relevanz gewinnen.
Mit dem TÜV NORD-H2-Readiness-Siegel dokumentieren Sie, dass Ihre Planungen, Projekte und Produkte für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen geeignet sind. Dies umfasst Erzeugung, Speicherung, Transport und Anwendung von Wasserstoff. Durch das TÜV NORD-H2-Readiness-Siegel ist der Hersteller oder Betreiber in der Lage, einen Nachweis zur Erfüllung der notwendigen Anforderungen zu erbringen. Mit unserer Dienstleistung erbringen Sie den Nachweis, dass ihr Produkt H2-ready ist. Das Siegel bündelt interne und externe Dienstleistungen maßgeschneidert auf ihren Anwendungsfall.
Die Grundlage für unsere Dienstleistungen bilden relevante Normen und Hausstandards, sowie ein speziell erstellter Kriterienkatalog, der ausschließlich für Wasserstoffanwendungen definiert worden ist. Das Siegel beinhaltet drei unterschiedliche Zertifikatstypen:
Der Anwendungsbereich und Zertifikatstyp wird vom Kunden ausgewählt und beantragt.
Den vollständigen Kriterienkatalog finden Sie hier:
TÜV NORD ist ein international anerkannter Prüf- und Zertifizierungsdienstleister. Weltweit bewerten und bescheinigen wir die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und freiwilliger Standards. Unsere Prüfer:innen sind Expert:innen in ihrem Fachgebiet und arbeiten mit einer einheitlichen Methodik. Hierdurch garantieren wir Ihnen Neutralität, Unabhängigkeit und eine kontinuierliche Begleitung.