Ob es darum geht, neue Interessenten zu beraten, komplexe Fragen zu klären oder Beschwerden zu managen: Wer Kunden begeistern will, muss ihnen zuhören und sie verstehen. Gute Kundenkontaktzentren beziehungsweise Call Center sind für viele Unternehmen daher ein wichtiges Instrument für professionellen Kundendialog, sorgen sie doch dafür, dass eingehende Kundenanfragen zufriedenstellend beantwortet und Kundenbeziehungen erfolgreich weiterentwickelt werden.
Call Center stehen vor der Herausforderung, sowohl die Kundenanliegen als auch die Leistungsversprechen der beauftragenden Unternehmen bestmöglich zu erfüllen. Die Dienstleistung der Call Center bzw. Kundenkontaktzentren spielt eine entscheidende Rolle im Kundendialog, an die hohe Anforderungen gestellt werden. Genau dabei unterstützt die Zertifizierung nach ISO 18295 durch TÜV NORD.
Bei der ISO 18295 handelt es sich um einen internationalen Standard. Als Nachfolgenorm zur DIN EN 15838 legt sie in zwei Teilen die Anforderungen an Kundenkontaktzentren (ISO 18295-1) und die Anforderungen für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von Kundenkontaktzentren (ISO 18295-2) fest.
Mit einer Zertifizierung nach diesem Standard können sowohl Servicecenter wie auch ihre Auftraggebende signalisieren, dass sie systematisch und nachhaltig in der Lage sind, ein hohes Niveau an Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Call Center und Auftraggeber von Kundenkontaktzentren, die auf hochspezialisierten Kundendialog setzen, lassen ihr Service Center nach ISO 18295 zertifizieren und jährlich durch die unabhängigen und fachkompetenten Auditorinnen und Auditoren von TÜV NORD überprüfen. Als international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen garantieren wir Ihnen beste Betreuung und unterstützen Sie im Zertifizierungsprozess mit objektivem Feedback.
Kosteneffizienz aufgrund besserer Prozesse und eines optimierten Verständnisses der Dienstleistung
Call Center und Auftraggeber von Kundenkontaktzentren, die auf hochspezialisierten Kundendialog setzen, lassen ihr Service Center nach ISO 18295 zertifizieren und jährlich durch die unabhängigen und fachkompetenten Auditorinnen und Auditoren von TÜV NORD überprüfen. Als international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen garantieren wir Ihnen beste Betreuung und unterstützen Sie im Zertifizierungsprozess mit objektivem Feedback.
In einer gemeinsamen Erklärung im Februar 2024 haben das Internationale Akkreditierungsforum (IAF) und die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Ergänzungen in verschiedenen Managementsystemnormen erläutert. Darin wird betont, wie bedeutsam die Berücksichtigung des Klimawandels in den verschiedenen Managementsystemen ist.
Betroffen sind die Abschnitte 4.1 und 4.2 der jeweiligen Norm. Durch die Ergänzungen soll sichergestellt werden, dass Fragen des Klimawandels von den Organisationen im Zusammenhang mit der Wirksamkeit der Managementsysteme zusätzlich zu allen anderen Aspekten berücksichtigt werden.
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.