Zum Inhalt springen

ISO 37301 Zertifizierung

Prüfzeichen DIN ISO 37301

Compliance-Management-Systeme zur Förderung regelkonformen Verhaltens

Compliance wird weltweit immer wichtiger. Ehrlichkeit und Integrität gehören in der EU und vielen anderen Teilen der Welt heute zu den Erfolgsfaktoren von Unternehmensführung. Die Norm ist ein international anerkannter Standard, der die Einführung und Aufrechterhaltung eines Compliance-Management-Systems bestätigt. Das CMS kann – wie in der ISO 37301 empfohlen – in das Managementsystem der Organisation integriert werden.

Die ISO 37301 beschreibt detailliert, wie ein CMS aufgebaut sein muss, um internationalen rechtlichen Standards und Vorschriften zu entsprechen. Die Norm legt Anforderungen an den Aufbau, die Umsetzung und die Überwachung der Wirksamkeit des CMS fest und schreibt daneben die Einhaltung sozialer und ethischer Werte vor. Die Anforderungen können jedoch angepasst und je nach Unternehmensgröße und Reifegrad des CMS in einem gewissen Rahmen gestaltet werden.

Compliance-Management-Systeme (CMS) sind weit verbreitet. Sie werden mittlerweile auch von vielen kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt.

Ihr ISO 37301 Angebot anfordern

Zielgruppe

Die Zielgruppe für die ISO 37301 Zertifizierung umfasst Unternehmen aller Größen, einschließlich kleiner und mittlerer Betriebe, die ein Compliance-Management-System (CMS) implementieren und aufrechterhalten möchten. Diese Zertifizierung richtet sich an Organisationen, die internationale rechtliche Standards und Vorschriften erfüllen und soziale sowie ethische Werte in ihre Unternehmensführung integrieren wollen.

Vorteile einer Zertifizierung nach ISO 37301

  • Leichte Integration: Organisationen mit einem "integrierten" Managementsystem können die Anforderungen der ISO 37301 problemlos integrieren, indem sie bestehende Prozesse und Abläufe nutzen.
  • Effiziente Zertifizierung: Experten prüfen die Einhaltung der Normanforderungen, was eine umfassende und qualifizierte Bewertung des Systems gewährleistet.
  • Erhöhte Sicherheit: Die CMS-Zertifizierung durch TÜV NORD CERT bietet Unternehmen mehr Sicherheit über die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen zur Vermeidung von Compliance-Verstößen.
  • Rechtskonformität: Unternehmen können mit der Zertifizierung ihre rechtskonformen Abläufe der Geschäftswelt zeigen, was Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärkt.
  • Erleichterung gesetzlicher Anforderungen: Die Zertifizierung erleichtert den Umgang mit europäischen gesetzlichen Anforderungen an Lieferketten.
Infografik Compliance: Nachhaltigkeitsgrafik

ISO 37301 im Kontext der Nachhaltigkeit

Die ISO 37301 spielt eine entscheidende Rolle im Kontext der Nachhaltigkeit, indem sie Unternehmen dabei unterstützt, ein effektives Compliance-Management-System zu etablieren. Diese internationale Norm fördert die Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards, was für nachhaltige Geschäftspraktiken unerlässlich ist. 

Durch die Implementierung der ISO 37301 können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Abläufe nicht nur rechtskonform, sondern auch sozial verantwortlich sind. Dies trägt zur langfristigen Nachhaltigkeit bei, indem Risiken minimiert und das Vertrauen von Stakeholdern gestärkt wird. 

Die Norm unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie eine Kultur der Integrität und Transparenz fördert, die für den Erfolg in einer zunehmend regulierten und umweltbewussten Welt entscheidend ist.

Der Auditablauf einer Zertifizierung nach ISO 37001

1

Schritt 01

Anfrage, Angebotserstellung & -erläuterung

2

Schritt 02

Beauftragung & individuelle Terminplanung

3

Schritt 03

Audit: Verstehen der Organisation & Feststellung der Zertifizierungsreife

4

Schritt 04

Aufzeigen von Verbesserungs-potenzialen

5

Schritt 05

Schnelle Vieraugen-Prüfung & Zertifikatserstellung

6

Schritt 06

Außenwirksames TÜV-Zertifikat

7

Schritt 07

Kontinuierliche Weiterentwicklung des Managementsystems & der Wettbewerbsfähigkeit

Häufig gestellte Fragen

FAQ zur ISO 37301 Zertifizierung

Das Zertifizierungsverfahren nach ISO 37301 besteht aus der Auditvorbereitung, der Durchführung der Auditstufe 1 mit Auswertung der Managementdokumentation, der Durchführung der Auditstufe 2 (basierend auf den Ergebnissen der Stufe 1), der Ausstellung des Zertifikats sowie der Überwachung / Rezertifizierung.

Die ISO 37301 ist eng verwandt mit der 2016 eingeführten ISO 37001. Letztere konzentriert sich jedoch auf das Antikorruptionsmanagement als Teil des Compliance-Management-Systems. Unternehmen, die erwägen, ihr CMS nach ISO 37001 zertifizieren zu lassen, können beide Standards mit relativ überschaubarem Aufwand effizient miteinander kombinieren.

Downloads

Compliance Management

Compliance Management Broschüre
PDF
2 . 01 MB
Download

Kontakt

Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Wir sind für Sie da!
Eine Vogelperspektive zeigt einen dichten Wald, der sich entlang eines Flusses erstreckt, mit grünen Bäumen

Klimawandel – Ergänzungen in Managementsystemnormen

In einer gemeinsamen Erklärung im Februar 2024 haben das Internationale Akkreditierungsforum (IAF) und die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Ergänzungen in verschiedenen Managementsystemnormen erläutert. Darin wird betont, wie bedeutsam die Berücksichtigung des Klimawandels in den verschiedenen Managementsystemen ist.

Betroffen sind die Abschnitte 4.1 und 4.2 der jeweiligen Norm. Durch die Ergänzungen soll sichergestellt werden, dass Fragen des Klimawandels von den Organisationen im Zusammenhang mit der Wirksamkeit der Managementsysteme zusätzlich zu allen anderen Aspekten berücksichtigt werden.

Kompetent, international, TÜV NORD CERT

TÜV NORD CERT GmbH

TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.