Zum Inhalt springen

OK für Kids

Prüfzeichen OK für Kids

Auf Kinderfreundlichkeit geprüft: Zertifizierung „OK für Kids“

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft und sie sind anspruchsvolle Kundinnen und Kunden. Ihre Eltern wünschen sich die bestmögliche Umgebung für ihre Kinder zu schaffen, besonders während des Urlaubs und der Freizeitgestaltung. Bei diesen Entscheidungen kann das unabhängige Zertifikat "ok für kids" als entscheidender Faktor fungieren und Eltern das Vertrauen geben, dass ihre Kinder bei Ihnen in guten Händen sind.

Das Qualitätszeichen "ok für kids", erteilt durch den Deutschen Kinderschutzbund LV NRW e.V. und TÜV NORD, zeichnet diese Organisationen aus, die sich durch unabhängig überprüfte Kinder- und Jugendfreundlichkeit in ihren Angeboten und Dienstleistungen hervorheben. Mit einem klaren Blick auf das Wohl der Kinder und Jugendlichen zeigt das Gütesigel, wo diese willkommen sind und ihre Bedürfnisse ernst genommen werden.

Ihre Vorteile mit dem "ok für kids"-Zertifikat:

  • Sichtbarkeit und Vertrauen: Kommunizieren Sie aktiv, dass Kinder und Jugendliche bei Ihnen willkommen sind und ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Ein starkes Signal, das Eltern Vertrauen schenkt.
  • Echte Kinder- und Jugendfreundlichkeit: Beweisen Sie, dass Sie Kinder- und Jugendfreundlichkeit aktiv leben. Dies stärkt Ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen Ihrer Kundschaft.
  • Sichere Umgebung: Reduzieren Sie Unfallrisiken durch regelmäßige Sicherheitskontrollen in Eigenregie sowie Verbesserungsvorschläge, die Sie im Zuge der Zertifizierung erhalten. So steigern Sie die Sicherheit für alle kleinen und großen Gäste.
  • Gesellschaftliches Engagement: Leisten Sie mit Ihrer Organisation einen wertvollen Beitrag zur Kinder- und Jugendfreundlichkeit. Ihr Engagement wird geschätzt und geschieht in einem gesellschaftlichen Kontext.
  • Attraktivität für Mitarbeitende: In einer Zeit, in der viele Arbeitnehmer Wert auf soziale Verantwortung legen, macht Sie die Zertifizierung als familienfreundliche Organisation besonders attraktiv für zukünftige Mitarbeitende.
  • Positives Image und Wettbewerbsvorteil: Heben Sie sich durch das Qualitätszeichen "ok für kids" von den Mitbewerbern ab und sichern Sie sich ein positives Image in der Öffentlichkeit.

Nutzen Sie das Qualitätszeichen "ok für kids" als Marketingmaßnahme, um Ihre Bodenständigkeit und Ihr Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien zu kommunizieren. Setzen Sie ein Zeichen in der Branche und überzeugen Sie Eltern, dass sie bei Ihnen genau richtig sind, wenn es um die Freizeitgestaltung ihrer Kinder geht.

Ihr Angebot anfragen

Zielgruppe

  • Hotels, Beherbergungsbetriebe
  • Freizeitparks
  • Vereine und weitere Organisationen die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten.

Vorteile einer Zertifizierung nach „ok für kids“

  • Zeigen Sie, dass Kinder bei Ihnen willkommen sind, Sie ihre Bedürfnisse kennen und ernstnehmen.
  • Zeigen Sie, dass Sie wirklich Kinderfreundlichkeit leben, nicht nur als leeren Werbespruch propagieren, und generieren Vertrauen.
  • Reduzieren Sie Unfallrisiken, da Sie durch die Zertifizierungen ständig Verbesserungsvorschläge erhalten.
  • Leisten Sie Ihren persönlichen wie gesellschaftlichen Beitrag für Kinderfreundlichkeit in Europa.
  • Werden Sie attraktiver für Ihre (zukünftigen) Mitarbeitenden, die heutzutage sehr auf das gesellschaftliche Engagement ihres Arbeitgebers schauen.
  • Sichern Sie sich ein gutes Image und heben Sie sich vom Wettbewerb ab.

Auditablauf einer Zertifizierung nach „ok für kids“

1

Schritt 01

Anfrage & Angebotserstellung

2

Schritt 02

Beauftragung TÜV NORD

3

Schritt 03

Audit-Stufe 1: Feststellung der Zertifizierungsreife

4

Schritt 04

Audit-Stufe 2: Zertifizierungsaudit

5

Schritt 05

Zertifizierungsentscheidung TÜV NORD

6

Schritt 06

Zertifikatserteilung

Bunt bemalte Kinderhaende die ein Lächeln zeigen_und_aufeinander_liegen

Transparente Kriterien in Zusammenarbeit zwischen dem DKSB NRW e.V. und der TÜV NORD CERT GmbH

Die Kriterien werden durch den Deutschen Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der TÜV NORD CERT GmbH entwickelt und festgelegt.

Wir von TÜV NORD bringen unsere Expertise ein, indem wir ein passendes Beurteilungsverfahren festlegen und die Beurteilung sowie Zertifizierung vor Ort durchführen. 

Häufig gestellte Fragen

FAQ zur "ok für kids" Zertifizierung

Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig.

Einmal jährlich wird von uns überprüft, ob die Organisationen die Kriterien „ok für kids“ einhalten.

Ja, ist möglich. Bei Ketten oder Kooperationen gehen wir nach einem Multisite-Verfahren (Stichprobe) vor.

Der DKSB NRW e.V. veröffentlicht die zertifizierten Organisationen auf seiner Homepage.

Eine medienwirksame öffentliche Zertifikatsübergabe wäre auf Kundenwunsch möglich.

Es müssen die jährlichen Überwachungsaudits durchgeführt werden.

Dass die Anforderungen nicht erfüllt werden und Nacharbeit gefordert wird. Ein Stufe 1 Audit sorgt hier für Sicherheit.

Von Seiten des TÜV Nord darf keine Beratung erfolgen, da hier die Unabhängigkeit ein wichtiger Bestandteil des Zertifizierungsverfahrens ist.

Jedoch bietet der DKSB NRW e.V. Unterstützung in Form von Formularen und Schulungen.

Die Kosten werden individuell berechnet und sind abhängig von der Größe der Organisation.

Kontakt

Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Wir sind für Sie da!
Kompetent, international, TÜV NORD CERT

TÜV NORD CERT GmbH

TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.