Personenzertifizierung

Mit Online Prüfungen in unserem OnlineCampus gehören lange Reisezeiten der Vergangenheit an!
Zu jedem Lehrgang finden Sie hier :
Allgemeine Prüfungsordnung/ General Examination Regulations
Infos zum Ablauf von Online-Prüfungen
Instruction Online Examination
Installationsanleitung für Safe Exam Browser und Zoom Windows
Installation Guide for Safe Exam Browser and Zoom Windows
Installationsanleitung für Safe Exam Browser und Zoom Mac
Formblatt Einsichtnahme Prüfungsunterlagen
Erklärung zur Zertifikatserteilung
Die Kandidaten melden sich mindestens eine Woche vor der Prüfung über unseren Webshop zum Webinar und zur Prüfung an und bekommen je eine Anmeldebestätigung.
Alternativ ist auch eine Anmeldung per E-Mail, Fax oder per Post möglich.
Um an unserer Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Komponenten
Vor der Prüfung bekommen Sie eine Mail mit allen Informationen, relevanten Links, Installationsanleitungen etc. Im Prüfungsmodul in der TÜV NORD Lernwelt finden Sie den Zugang zu Ihrer Prüfung. Die Prüfung wird mir einem Webbasierten Tool durchgeführt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Tools.
Im Downloadbereich finden Sie die Allgemeine Prüfungsordnung. Bitte lesen Sie sich diese durch. Mit Ihrer Teilnahme und dem Vorzeigen des amtlich anerkannten Lichtbildausweises über Kamera gegenüber dem Prüfer, sowie der Eingabe des Prüfungspasswortes, erkennen Sie diese Prüfungsordnung an.
Die Rahmenbedingungen zu den gebuchten Online-Prüfungen, wie Prüfungszeit, Anzahl der Aufgaben und erlaubte Hilfsmittel, finden Sie in den Leitfäden im Downloadbereich. Diese Leitfäden werden den Kandidaten darüber hinaus mit den Prüfungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Für unsere Online Prüfungen wird entweder das webbasierte Prüfungstool Pruefster oder der Safe Exam Browser genutzt.
Rechtzeitig vor der Prüfung bekommen die Kandidaten eine Einladungsmail mit den Zugangsvoraussetzungen, wichtigen Links und ggf. Installationsanleitungen zur jeweiligen Prüfung.
Aktuell gibt es zwei mögliche Varianten zur Durchführung der Prüfung. Mit der Einladungsmail erfahren die Kandidaten welche der beiden Möglichkeiten auf ihre Prüfung zutreffen.
Variante 1
Die Kandidaten loggen sich in der TÜV NORD Lernwelt ein und finden dort das Modul zur Prüfung. Hinterlegt sind dort die Prüfung sowie der Link zu unserem Prüfungstool.
Über den Link zum Prüfungstool gelangen die Kandidaten zunächst zum Systemcheck und anschließend am Tag der Prüfung direkt zur Legitimation.
Variante 2
Die Kandidaten loggen sich in der TÜV NORD Lernwelt ein und finden dort das Modul zur Prüfung. Hinterlegt sind dort, die Konfigurationsdatei zum Starten des Safe Exam Browsers, die jeweilige Prüfung sowie der Zoom-Link für die Prüfung.
Variante 1 - Webbasiertes Prüfungstool
Variante 2 - Safe Exam Browser und Zoom
Im Downloadbereich oben rechts finden Sie eine Anleitung im PDF-Format.
Im Falle des Nichtbestehens kann der Kandidat in der Regel die Prüfung wiederholen. Es muss nur der Teil (schriftlicher, mündlicher oder praktischer Teil sofern zutreffend) wiederholt werden, der nicht bestanden wurde. Die meisten Prüfungen können ohne erneute Schulung innerhalb von 12 Monaten höchstens zweimal wiederholt werden. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung der Personenzertifizierungsstelle. Termine für Wiederholungsprüfungen werden vom Prüfungszentrum in Abstimmung mit Bildungsträger und Personenzertifizierungsstelle bedarfsorientiert festgelegt. Die Regelungen für den Spielplatzprüfer, IT-Grundschutzpraktiker und SGU-Personal weichen hier von ab. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Prüfungszentrum auf.