Zum Inhalt springen

Personenzertifizierung

SCC - Personal

Sichern Sie sich die akkreditierte SCC-Personenzertifizierung im SGU-Bereich. Ein entscheidender Nachweis für Arbeitsschutzanforderungen in der Industrie. Sie belegt die Einhaltung von SGU-Standards und ist essenziell für die Auftragsvergabe.

Jetzt Kontakt aufnehmen
SCC - Personal: Zwei Personen des Baugewerbes befinden sich auf einer Baustelle. Beide männlichen Personen tragen Schutzkleiden wie Westen und Helme.

Zielgruppe der Personenzertifizierung

Die Personenzertifizierung 'SCC Personal' richtet sich an Kontraktoren und Personaldienstleister in der Industrie, insbesondere für operativ tätige Mitarbeiter und Führungskräfte in sicherheitskritischen Bereichen. Das Zertifikat ist essenziell für den Zugang zu Arbeitsplätzen in der Mineralöl- und chemischen Industrie sowie im Kraftwerksbereich und gewährleistet die Einhaltung von Arbeitsschutzanforderungen.

Es handelt sich hierbei um ein akkreditiertes Personenzertifikat, welches nur von Zertifizierungsstellen ausgestellt werden darf, die gemäß DIN EN ISO 17024 von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) akkreditiert sind. Seit dem 01.01.2012 dürfen nur noch von der DAkkS akkreditierte SCC-Prüfungsorganisationen anerkannte SGU-Prüfungen durchführen und SCC-Personenzertifikate mit dem SCC-Logo ausstellen.

Personenzertifikat: Ihr Nutzen

Dieses Personenzertifikat bietet Ihnen einen zeitlich begrenzten Kompetenznachweis, der über das Bestehen einer einzelnen Prüfung hinausgeht. Nach erfolgreicher Prüfung und Erfüllung spezifischer Anforderungen erhalten Sie ein Personenzertifikat von TÜV NORD CERT. Dieses Zertifikat wird von TÜV NORD CERT hinsichtlich seiner Gültigkeit überwacht. 

  • Unabhängiger Nachweis Ihrer Fachkompetenz gegenüber Kunden bzw. Arbeitgebern
  • Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern
  • nationale sowie internationale Anerkennung

Dauer der Gültigkeit

Die Personenzertifizierung 'SCC Personal' ist 5 Jahre gültig.

Bei Ablauf der Gültigkeit des Personenzertifikats kann auf Antrag der zertifizierten Person eine Rezertifizierung erfolgen.

ACHTUNG: Unabhängig von dem Gültigkeitsdatum auf dem jeweiligen Zertifikat verlieren alle Zertifikate nach den Dok. 16, 17 und 18 des SCC 2011-Regelwerkes am 31.10.2026 ihre Gültigkeit. Dies betrifft somit alle Zertifikate mit der damals gültigen Laufzeit von 10 Jahren.

Ihr Weg zum Personenzertifikat in fünf Schritten

1

Anmeldung und Zertifizierungsantrag

Laden Sie den Zertifizierungsantrag herunter und reichen Sie den unterschriebenen Antrag bei uns ein, um den Prozess zu starten.

2

Bewertung des Zertifizierungsantrages

Die Eingangsvoraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung und zur Zertifikatserteilung werden geprüft.

3

Teilnahme an Schulung und Prüfung

Die Prüfung SCC - Personal (TÜV®) ist bestanden, wenn die schriftliche Prüfung bestanden ist.

4

Qualitätskontrolle

Bei bestandener Prüfung und Erfüllung der weiteren Anforderungen wird durch die TÜV NORD CERT ein Personenzertifikat ausgestellt.

5

Außenwirksames TÜV-Zertifikat

Sie erhalten Ihr Personenzertifikat: dieses ist fünf Jahre gültig ab Zertifizierungsentscheidung.

Zertifizierungsantrag und Schulung

Bereit für Ihr Personenzertifikat? Laden Sie den Zertifizierungsantrag unter 'Downloads' herunter und reichen Sie ihn hier ein.

Zertifizierungsantrag stellen

Downloads

Dokumente rund um die Zertifizierung

Informationen zur Personenzertifizierung im SGU-Bereich
PDF
204 . 91 KB
Download
Prüfungsordnung für SGU-Personal
PDF
254 . 57 KB
Download
Zertifizierungsantrag für SGU-Personal
PDF
285 . 75 KB
Download
Prüfungs- und Zertifizierungsgebühren
PDF
240 . 97 KB
Download

Haben Sie noch Fragen?

Sie möchten mehr erfahren oder haben ein spezifisches Anliegen zur Personenzertifizierung? Zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schreiben oder uns direkt anzurufen!

Personenzertifizierung, TÜV NORD CERT GmbH

Kompetent, international, TÜV NORD CERT

TÜV NORD CERT GmbH

TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.