Für Geräte, welche unter die Funkrichtlinie 2014/53/EU (RED – Radio Equipment Directive) fallen, sind die Sicherheitsziele und Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie auch ohne Anwendung der Spannungsgrenzen einzuhalten. Für Funkgeräte ist eine Sicherheitsbetrachtung also in jedem Fall durchzuführen, unabhängig von der Versorgungsspannung und -art. Hierzu zählen beispielhaft Funkmodule, WLAN-Router, batteriebetriebene Funkgeräte.
Gern unterstützen wir Sie bei der Einhaltung der Anforderungen, die sich aus der Funkrichtlinie ergeben. Hierbei stehen wir Ihnen nicht nur in Sicherheitsfragen zur Seite, sondern prüfen auch die funktechnischen Parameter Ihres Gerätes. Des Weiteren können wir entwicklungsbegleitende Prüfungen in Bezug auf Normenkonformität sowie überprüfende Messungen außerhalb der Akkreditierung anbieten.