Zum Inhalt springen

Produktkennzeichnung UKCA

TÜV NORD ist kompetenter Partner bei der Produktkennzeichnung UKCA für Großbritannien

Kontakt aufnehmen
A man and a woman with white helmets talking to each other with a laptop
Vorschriften für England, Wales und Schottland

Was muss beim Inverkehrbringen von Produkten in Großbritannien beachtet werden?

Die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed): Das britisches Pendant zur CE-Kennzeichnung

Das UKCA-Kennzeichen (UK Conformity Assessed) wird als Ersatz für die CE-Kennzeichnungsanforderungen für Produkte verwendet, die in Großbritannien in den Verkehr gebracht werden. Das UKCA-Kennzeichen macht deutlich, dass ein auf den britischen Markt gebrachtes Produkt, die Konformitätsanforderung dieses Marktes erfüllt. Die technischen Anforderungen und Konformitätsbewertungsverfahren entsprechen weitgehend denen der CE-Kennzeichnung.

Die UKCA-Kennzeichnung ist seit dem 1. Januar 2021 in Kraft. Nach einer Gesetzesänderung im Jahr 2024 wird die CE-Kennzeichnung jedoch für die meisten Produkte in Großbritannien auf unbestimmte Zeit weiterhin anerkannt. Unternehmen haben somit die Flexibilität, für die meisten Produktkategorien entweder die UKCA- oder die CE-Kennzeichnung zu verwenden. Produkte dürfen beide Kennzeichnungen tragen, sofern sie die jeweiligen Anforderungen des Vereinigten Königreichs und der EU erfüllen.

Hinweis: Einige Produktkategorien (z. B. Medizinprodukte, Bauprodukte, Schiffsausrüstung) sind von dieser unbefristeten Anerkennung ausgenommen und benötigen ab bestimmten Zeitpunkten weiterhin die UKCA-Kennzeichnung.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel (Department for Business and Trade - DBT): 
Placing manufactured products on the market in Great Britain - GOV.UK

Druckgeräte


Informationen zum Inverkehrbringen Druckgeräten in Großbritannien | Website der TÜV NORD United Kingdom

Industrieprodukte


Informationen zum Inverkehrbringen von gefertigten Produkten in Großbritannien | Website der TÜV NORD United Kingdom

Sie wollen mehr zum Thema UKCA-Kennzeichnung erfahren? Melden Sie sich.

Anerkennung der UKCA-Kennzeichnung

TÜV NORD unterstützt Hersteller oder deren bevollmächtigte Vertreter im Anerkennungsprozess und der Konformitätsbewertung für die UKCA-Kennzeichnung. Entweder direkt oder über Partnervereinbarungen begleitet TÜV NORD von Anfang an bei der Implementierung der UKCA-Kennzeichnung. Mit unseren Partnern an unserer Seite bieten wir für eine Vielzahl von Produktbereichen passgenaue Marktzugangslösungen an. 
Hersteller und Inverkehrbringer sind verantwortlich dafür, dass ihre Produkte den einschlägigen Regeln in Großbritannien entsprechen und die Unterlagen zur Konformitätsbewertung erstellt sind. Mit unserer über 150-jährigen Markterfahrung stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam eine reibungslose Konformitätsbewertungsstrategie zu verfolgen. 

Antworten zu den wichtigsten Fragen

Die UKCA (UK Conformity Assessed) Kennzeichnung ist das britische Pendant zur CE-Kennzeichnung und zeigt an, dass ein Produkt die britischen gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Die UKCA-Kennzeichnung ist seit dem 1. Januar 2021 in Kraft. Für die meisten Produkte wird die CE-Kennzeichnung jedoch weiterhin auf unbestimmte Zeit anerkannt.

Die UKCA-Kennzeichnung gilt nur in Großbritannien (England, Schottland und Wales)

Nordirland als Mitglied im Vereinten Königreich hat einen Sonderstatus. Die neuen Regelungen zur UKCA-Kennzeichnung finden in Nordirland keine Anwendung und das UKCA-Zeichen wird allein nicht akzeptiert. Produkte müssen dort den harmonisierten europäischen Normen entsprechen und entweder die CE-Kennzeichnung oder die CE-Kennzeichnung und UK(NI)-Angaben tragen. 
 

Ja, bestimmte Produktkategorien wie Medizinprodukte, Bauprodukte oder Schiffsausrüstung benötigen weiterhin die UKCA-Kennzeichnung ab bestimmten Stichtagen.

Ja, beide Zeichen können auf einem Produkt platziert werden, sofern sie beiden Anforderungen gerecht werden. 

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

TÜV NORD Cert