Corporate Social Responsibility findet in Medien und Gesellschaft immer mehr Beachtung: Vor dem Hintergrund der Internationalisierung, weltweiter Vernetzung und der Tendenz zum Outsourcen von Produktionen müssen Firmen im Rahmen des Risikomanagements und der Unternehmensethik darauf achten, dass ihre Zulieferbetriebe verantwortungsvoll mit Mensch und Umwelt umgehen.
TÜV NORD CERT zertifiziert soziale Verantwortung nach dem international anerkannten SA 8000 Standard, der von der Social Accountability International (SAI) geregelt und von den Social Accountability Accreditation Services (SAAS) überwacht wird.
Der SA 8000 Standard basiert auf der UN-Menschenrechtserklärung, den ILO-Normen (International Labor Organization) und weiteren internationalen Arbeits- und Menschenrechtsnormen sowie dem jeweils geltenden nationalen Arbeitsrecht.
Der SA 8000 Standard eignet sich für jede Art von Unternehmen oder Organisation, unabhängig von Größe, geografischem Standort oder Branche.
Die SA 8000 misst die soziale Leistung in acht Bereichen, die für die soziale Verantwortung am Arbeitsplatz von Bedeutung sind. Folgende Kriterien werden dabei abgefragt:
Im Zuge der Zertifizierung werden diese Anforderungen in das betriebliche Managementsystem integriert und überwacht, was kontinuierliche Verbesserungen in allen Prüfbereichen der Norm fördert.