Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation sowie stationäre Vorsorgeeinrichtungen müssen laut Sozialgesetzbuch ein Qualitätsmanagement nachweisen. Die Auflagen schreiben vor, dass das QM-System von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) anerkannt sein muss. Das QM-Verfahren System QM des Standardgebers System QM e.V. kommt diesen Forderungen vollumfassend nach, sodass eine Zertifizierung nach diesem System für Reha-Einrichtungen empfohlen wird.
Tatsächlich haben viele Betriebe bereits ein Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 implementiert. System QM orientiert sich an der ISO 9001 und ist mit der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagement-Systeme kompatibel. Das heißt: Ein QM-System nach ISO 9001 kann erweitert beziehungsweise konkretisiert werden, um die BAR-Richtlinien zu erfüllen. Allerdings kann auch unabhängig eines bisher bestehenden Qualitätsnmangementsystems System QM alleine auditiert werden.
Flexibel und kompatibel
Die System QM-Zertifizierung von TÜV NORD CERT bietet nun ein Upgrade mit der Möglichkeit, die BAR-Anforderungen in ein bestehendes QM-System zu integrieren. System QM selbst basiert auf der ISO-Norm, was ebenfalls zu weitreichenden Synergien führt. Das ISO 9001-Zertifikat ist in der System QM-Zertifizierung enthalten, und die System QM-Zertifizierung bestätigt durch ein zweites Zertifikat, dass die Anforderungen der Vereinbarung über das interne Qualitätsmanagement nach § 20 Abs. 2a SGB erfüllt sind.
System QM ist für alle stationären Rehabilitationseinrichtungen geeignet, unterscheidet sich jedoch durch das zweite Zertifikat, das in den folgenden drei Varianten erhältlich ist.
Um für die Zertifizierung in Frage zu kommen, muss die Einrichtung bereits ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 etabliert haben.
System QM richtet sich an Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation sowie stationäre Vorsorgeeinrichtungen, die gemäß Sozialgesetzbuch ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem nachweisen müssen. Diese Einrichtungen profitieren von einer Zertifizierung nach System QM, das die Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) vollumfänglich erfüllt und mit der ISO 9001 kompatibel ist.
Weitere Informationen zu System QM finden sie in der Beschreibung des Zertifizierungsverfahrens System QM.
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.