Zum Inhalt springen

Kennzeichnung gemäß WSV-Rahmenvorgaben

Inspektion der Kennzeichnung von Offshore-Anlagen gemäß WSV-Rahmenvorgaben

Offshore-Anlagen werden von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) als Hindernisse für die Schifffahrt eingestuft und müssen entsprechend gekennzeichnet werden. Um die Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt nicht zu gefährden, müssen die Anlagen gemäß WSV-Rahmenvorgaben mit visuellen und funktechnischen Einrichtungen ausgestattet sein.

TÜV NORD ist von der DAkkS für die Zertifizierung gemäß der WSV-Rahmenvorgaben akkreditiert. Als Komplettanbieter können wir auch die Prüfung Ihres IT-Sicherheitskonzeptes durch TÜVIT anbieten.

Wir unterstützen Sie gerne als kompetenter Partner mit unserer Erfahrung bei der Bewertung der Schifffahrtskennzeichnung in den verschiedenen Projektphasen von der Planungsphase bis zu den wiederkehrenden Prüfungen im Normalbetrieb.

Angebot anfragen

Unser TÜV NORD Team bietet die folgenden Dienstleistungen an:

  • Prüfung des Umsetzungsplans
  • Sicht- und Funktionsprüfungen der visuellen und funktechnischen Kennzeichnung der Anlagen und der Offshore-Umspannplattform (OSS)
  • Durchführung von Farbortmessungen
  • Überprüfung der Fernwirktechnik
  • Messung der funktechnischen Kennzeichnung
  • Lichttechnische Vermessung der Leuchten im Labor
  • Vermessung der Leuchttafel auf der OSS
  • Prüfung des IT-Sicherheitskonzeptes
  • Prüfung der jährlichen Verfügbarkeit
  • Ausstellen der Zertifikate K-P-U, K -R-U oder K-N-U sowie der entsprechenden Prüfprotokolle
  • Rezertifizierung nach Umschreibung auf aktuelle WSV-Rahmenvorgabe

Haben Sie noch Fragen?