Zum Inhalt springen

Verlängerte Lebensdauer

Windturbinen sind im Allgemeinen für eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt. Die heutigen relevanten Standards für das Turbinendesign definieren diese Zahl immer noch als Minimum für die Dimensionierung von Windturbinen. Dieses Papier soll unseren Kunden helfen, sich mit diesem Thema vertraut zu machen und die Herausforderungen und Chancen bei der Handhabung von Anforderungen für eine verlängerte Lebensdauer aufzuzeigen. 20 Jahre sind nur die Untergrenze. Stärkere Marktanforderungen an kosteneffiziente Turbinen sowie spezifischere Anforderungen an die Turbinenstandorte führen zu einer steigenden Nachfrage nach einer verlängerten Lebensdauer.

Ein typischer Projektzertifizierungsprozess mit seinen Modulen wird unten dargestellt. Die meisten Projektzertifizierungsschemata basieren auf oder ähneln IEC 61400-22. Ähnlich wie bei der Typenzertifizierung kann jedes Modul der Projektzertifizierung unabhängig bewertet und mit anerkannten TÜV NORD Konformitätserklärungen abgeschlossen werden. Diese können als einzelne Pakete behandelt werden, die Projektzertifizierer aufgrund von gegenseitigen Anerkennungsvereinbarungen zwischen akkreditierten Stellen mühelos in ihre Projektzertifikate integrieren können.

 

Angebot anfragen

Für eine verlängerte Lebensdauer konzentriert sich der Zertifizierungsinhalt auf die Überprüfung von:

  • Strukturkomponenten in Bezug auf zunehmende Ermüdungsbelastungen. Der Nachweis muss zeigen, dass die Komponenten in der Lage sind, die Belastungen zu ertragen, oder es muss ein spezifischer Inspektions- und Ersatzplan eine geeignete Lösung präsentieren.
  • Nicht-strukturelle Komponenten. Für lastunabhängige Komponenten soll die Überprüfung den Nachweis erbringen, dass die Entwurfsspezifikation auf eine Lebensdauer ausgelegt ist, die der Lebensdauer der Turbine entspricht. Die Dokumentation der Lieferanten muss wahrscheinlich aktualisiert werden, und das Wartungskonzept soll entsprechende Ersatz- und Inspektionsaktivitäten definieren.

TÜV NORD begleitet kundenspezifische Lösungen und unterstützt die Zertifizierungsaktivitäten für eine verlängerte Lebensdauer auf Anfrage. Mit unserer Genehmigung erhält Ihr Produkt globale Marktakzeptanz. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um als Ihr Partner in der „erweiterten Zertifizierung“ zu agieren.

Alle Bewertungen, die bereits im Rahmen einer TÜV NORD Typenzertifizierung erstellt wurden, fließen direkt in die Bewertung der verlängerten Lebensdauer ein und reduzieren den Gesamtaufwand und die benötigte Zeit bis zur endgültigen Genehmigung.