Im Rahmen unseres Workshops machen wir Sie mit der Bewertung und Zertifizierung von Alarmempfangsstellen nach EN 50518 und technischen Leitstellen nach TSA.STANDARD vertraut. Die Grundlage dafür bildet unsere bewährte TSA-Methodik (TSA: Trusted Site Alarm Receiving Center), die alle technischen, betrieblichen und organisatorischen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50518 berücksichtigt.
Innerhalb des Workshops stellen wir Ihnen unseren Kriterienkatalog TSA.STANDARD, dessen Anforderungen, Bewertungsaspekte und verbundene Prüfabläufe ausführlich vor und bereiten Sie damit optimal auf einen anstehenden Prüf- und Zertifizierungsprozess vor. Zudem erhalten Sie eine erste Einschätzung im Hinblick auf die Zertifizierbarkeit oder Konformität Ihrer Alarmempfangsstelle, Sicherheitszentrale oder Notrufleitstelle sowie Hinweise auf mögliche Abweichungen von den Prüfkriterien und vorhandenen Dokumentationen.
Selbstverständlich haben Sie dabei jederzeit die Möglichkeit, Ihre projektspezifischen Fragen zu stellen.
Der Workshop bietet umfassende Klarheit über die Normen und Prüfvorgaben für Alarmempfangsstellen und Technische Leitstellen, wie die DIN EN 50518 und den TÜV NORD Kriterienkatalog TSA.STANDARD. Teilnehmer lernen die Prüfabläufe, Bewertungsaspekte und Anforderungen für verschiedene Sicherheitskategorien kennen. Bei der Prüfung oder Zertifizierung bestehender Einrichtungen erhalten sie nach einer Begehung eine erste Einschätzung zur Zertifizierbarkeit und Hinweise auf mögliche Abweichungen von den Prüfkriterien. Der Workshop beantwortet projektspezifische Fragen, diskutiert das weitere Vorgehen und stellt Material für die nächsten Schritte bereit. Am Ende wissen die Teilnehmer, wie ihre Einrichtung im Hinblick auf die Sicherheitsanforderungen eingestuft wird. Der Workshop ist flexibel und kann sowohl in Präsenz als auch remote durchgeführt werden, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Nein, der Workshop ist optional für eine Zertifizierung z. B. nach EN 50518 oder TSA. Er bietet Ihnen aber zahlreiche Vorteile und bereitet Sie und ihr Projektteam optimal auf eine anstehende Prüfung oder Zertifizierung vor.
Der Workshop richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber von Alarmempfangsstellen (AES), Sicherheitszentralen, technischen Leitstellen und vergleichbaren Einrichtungen.
Während klassische Seminare meist rein theoretische Inhalte vermitteln, verbindet dieser Workshop praktische Beispiele, individuelle Einschätzungen und eine direkte Vorbereitung auf anstehende Prüfprozesse. Sie erhalten fundierte Rückmeldungen zur aktuellen Situation Ihrer Einrichtung und Hinweise zu möglichen Handlungsfeldern.
Ja. Wir bieten auch maßgeschneiderte Formate für Unternehmen mit mehreren Standorten oder komplexen Infrastrukturen. Sprechen Sie uns gern an – wir stimmen Inhalte und Ablauf flexibel auf Ihre Anforderungen ab.
Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Team ein fundiertes Verständnis über die Anforderungen und Bewertungsgrundlagen gemäß EN 50518 und TSA.STANDARD zu vermitteln. Sie erfahren, wie Ihre Einrichtung anhand konkreter Prüfkriterien eingeordnet wird und erhalten hilfreiche Hinweise für mögliche Optimierungen – sowohl technisch als auch organisatorisch.