Zum Inhalt springen

Förderung

Aktivierungs- und Vermittlungs-gutschein (AVGS)

Steigen Sie mit Ihrem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gem. § 45 SGB III) in den Beruf ein. Der AVGS wird durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter gefördert und unterstützt Sie dabei, berufliche Kenntnisse zu erwerben oder beispielsweise mit Coaching im Bewerbungsprozess zu überzeugen.

Hier geht es zu unseren Coaching Angeboten
Zwei Personen diskutieren über ein Laptop an einem Tisch, während eine von ihnen eine Tasse hält. Die Szene zeigt eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Rahmen finanzieller Förderung.

Mit AVGS Förderung zum Traumjob

Entdecken Sie unsere AVGS-Angebote, die Sie auf Ihrem Weg zum Traumjob unterstützen! Mit maßgeschneidertem Coaching helfen wir Ihnen, Bewerbungen zu verfassen, Ihren Lebenslauf zu optimieren und den Arbeitsmarkt zu erkunden. Wir begleiten Sie im Bewerbungsprozess.

Wie (viel) wird gefördert?

Der AVGS wird individuell auf Ihren Bedarf an beruflicher Unterstützung abgestimmt. Nach unserem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch klären wir Inhalte und Länge Ihrer AVGS Maßnahme, unter anderem für Ihr persönliches AVGS Coaching, die Sie bei der Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter einreichen. Nach Bewilligung vereinbaren wir einen Starttermin.

  • Kosten für ein berufsbezogenes AZAV-zerfiziertes Angebot (u.a. Coaching)
  • Fahrten zum Schulungsort
  • Verpflegung
  • Kinderbetreuung
  • ggf. auch die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes
Nahaufnahme eines Notizbuchs mit Kugelschreiber und Taschenrechner, symbolisiert die Planung und Kalkulation von Fördermöglichkeiten im TÜV NORD Schulungszentrum.

Wer wird gefördert?

Nach der Bewilligung für Ihren AVGS haben Sie unter anderem mit kostenlosem Coaching die Möglichkeit, in den Beruf einzusteigen. Einer der folgenden Punkte muss dafür auf Sie zutreffen:

  • Sie sind arbeitssuchend
  • Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

Wir bieten Ihnen aktuell folgende AVGS Angebote an, die Sie bei der beruflichen (Wieder-) Eingliederung persönlich unterstützen:

Voraussetzung für Förderung

Sprechen Sie zur Beantragung eines AVGS Ihre:n Sachbearbeiter:in der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter an. Wir beraten Sie im TÜV NORD Schulungszentrum gerne unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten, gemeinsam mit uns in den Beruf einzusteigen. Nach der Bewilligung Ihres AVGS können wir in wenigen Wochen einen Starttermin vereinbaren.

Herzlich Willkommen im TÜV NORD Schulungszentrum

Luftaufnahme eines Lastwagens, der auf einer kurvenreichen Straße durch einen herbstlich gefärbten Wald fährt.

Unsere Lehrgänge

Entscheiden Sie sich für eines unserer zahlreichen Weiterbildungsangebote
Hier geht es zur Themenübersicht
Außenansicht des TÜV NORD Schulungszentrums in Hamburg, ein modernes Gebäude mit großen Fenstern und einem blauen Schild.

Unsere Standorte

Besuchen Sie uns in unseren Schulungszentren in Norddeutschland
Hier geht es zur Standortübersicht
Zwei Personen diskutieren über ein Laptop an einem Tisch, während eine von ihnen eine Tasse hält. Die Szene zeigt eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Rahmen finanzieller Förderung.

Unsere Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten
Hier geht es zu den Fördermöglichkeiten

Sie haben eine Frage oder benötigen Beratung? Unsere Ansprechpartner sind für Sie da!

Kai-Uwe Fischer

Vertrieb
Standort Hamburg

Thomas Roth

Vertrieb
Standort Hamburg

Saleh Schenkel-Shehada

Vertrieb
Standort Hamburg

Oliver Günther

Fachbereichsleiter Luftfahrt
Standort Hamburg

Bianca Spaans

Vertrieb
Standort Rostock

Christopher Klein

Vertrieb
Standort Bandelin

Steffen Schulze

Vertrieb & Dozent
Standort Güstrow

August Heckel

Vertrieb & Verwaltung
Standort Flensburg
Blick auf die Hamburger Skyline mit der Elbphilharmonie und Segelbooten auf der Alster

TÜV NORD Schulungszentrum

Hauptstandort Hamburg