Zum Inhalt springen

Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung


Unsere arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung bewertet Ihre gesundheitliche Eignung für spezifische Arbeitsanforderungen und unterstützt Sie dabei, sicher und effektiv zu arbeiten. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Jetzt Angebot anfordern
Ein älterer Mann wird von einer Ärztin während einer arbeitsmedizinischen Untersuchung beraten.

Sicherheitscheck für Ihre Mitarbeitenden

Bei MEDITÜV bieten wir umfassende arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten z.B. im Bereich Strahlenschutz oder Offshore. Unsere erfahrenen Arbeitsmediziner überprüfen die gesundheitliche Eignung für spezifische Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende keine gesundheitlichen Risiken eingehen und keine Gefährdung für sich selbst oder andere darstellen. Dabei halten wir uns strikt an gesetzliche Vorgaben und unterstützen Ihr Unternehmen dabei, ein sicheres und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ihre Vorteile im Überblick:

Ihre Vorteile

  • Sicherstellung der Mitarbeitergesundheit: Eignungsuntersuchungen helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen, die die Fähigkeit der Mitarbeitenden beeinträchtigen könnten, bestimmte Aufgaben sicher auszuführen.
  • Reduzierung von Unfallrisiken: Durch die Überprüfung der gesundheitlichen Eignung können Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende für ihre Tätigkeiten geeignet sind, wodurch das Risiko von Arbeitsunfällen, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen, reduziert wird.
  • Rechtliche Absicherung: Unternehmen erfüllen gesetzliche Anforderungen und vermeiden rechtliche Konsequenzen, indem sie Eignungsuntersuchungen durchführen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, die durch spezielle Vorschriften wie die Fahrerlaubnisverordnung oder das Strahlenschutzgesetz geregelt sind.

im Überblick

  • Schutz Dritter: Eignungsuntersuchungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Kollegen und Kunden zu gewährleisten, indem sie sicherstellen, dass Mitarbeitende keine Gefährdung für andere darstellen.
  • Förderung eines sicheren Arbeitsumfeldes: Ein systematischer Ansatz zur Überprüfung der Eignung stärkt das Sicherheitsbewusstsein innerhalb des Unternehmens und trägt zu einer allgemeinen Sicherheitskultur bei.
  • Langfristige Kosteneinsparungen: Durch die Vermeidung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen können Unternehmen langfristig Kosten sparen, die durch Ausfallzeiten, Krankenstände oder rechtliche Auseinandersetzungen entstehen könnten.

Was ist der Unterschied zwischen Einstellungs- und Eignungsuntersuchung?

Einstellungsuntersuchungen werden durchgeführt, um zu prüfen, ob Bewerber, insbesondere in gefährdeten Arbeitsbereichen, die physischen und psychischen Anforderungen der Tätigkeit erfüllen. Diese Untersuchungen finden im Rahmen des Einstellungsprozesses statt und basieren auf einer tätigkeitsspezifischen Gefährdungsbeurteilung, die den Bedarf und Umfang der Untersuchung festlegt.

Eignungsuntersuchungen zielen ebenfalls auf die Überprüfung der arbeitsmedizinischen Tauglichkeit ab, legen jedoch zusätzlich einen Schwerpunkt darauf, das Risiko einer Gefährdung Dritter zu minimieren. Diese Untersuchungen sind nur in bestimmten Fällen zulässig, da sie in die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeitenden eingreifen. Eine gesetzliche Grundlage, wie die Fahrerlaubnisverordnung, die Druckluftverordnung oder das Strahlenschutzgesetz, ist erforderlich, um wiederkehrende Eignungsuntersuchungen durchzuführen. Die erfolgreiche Teilnahme kann eine Voraussetzung für die Weiterbeschäftigung sein.

Angebotsanfrage

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns! Schildern Sie uns Ihr persönliches Anliegen und wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Gestaltung Ihres individuellen arbeitsmedizinischen Angebots!

MEDITÜV zum Hören

MEDITÜV Takeover - Pflicht oder Kür?

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind keine Optionen, sondern Notwendigkeiten – die Zukunft der Arbeit verlangt neuen Wegen des Schutzes und der Vorsorge

MEDITÜV Takeover - Digitalisierung

Nico Baars, Prokurist der Transgate GmbH und langjähriger MEDITÜV-Partner, erklärt, wie digitale Lösungen wie Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungsmanagement oder das digitale Verbandbuch Unternehmen unterstützen.

Ihr Ansprechpartner

Marco Liguori

Leitung Vertrieb und Marketing
Am TÜV 1, 30519 Hannover
MEDITÜV

Dies ist ein Angebot der MEDITÜV GmbH & Co. KG. 

Mehr erfahren