Prävention und Schutz
Die arbeitsmedizinische Vorsorge dient der Erhaltung und Förderung der Gesundheit von Beschäftigten am Arbeitsplatz. Sie umfasst präventive Maßnahmen und Untersuchungen, um arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Jetzt Angebot anfordernArbeitsplätze gesundheitlich optimieren, Unfallrisiken vermeiden und Kosten sparen: Die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden ist eine Grundvoraussetzung für die Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs. Unsere Betriebsärzte*innen beraten aus arbeitsmedizinischer Sicht, wie Sie Arbeitsplätze für Ihre Mitarbeitenden gesundheitlich verbessern, Unfallrisiken minimieren und frühzeitig arbeitsbedingte Gesundheitsstörungen erkennen. Damit vermeiden Sie Krankheitsausfälle und Fehlzeiten wegen chronischer Rückenschmerzen, Gelenkschäden oder psychischen Erkrankungen und steigern die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft Ihrer Belegschaft. Die Produktivität und Innovationskraft Ihres Betriebes wird erhöht und Sie profitieren von einer stärkeren Position im globalen Wettbewerb.
Die arbeitsmedizinischen Vorsorgen von MEDITÜV bieten Ihnen größtmögliche Flexibilität. Auf Wunsch kommen unsere Experten*innen in Ihren Betrieb. Alternativ erfolgen die arbeitsmedizinischen Untersuchungen in einem unserer überregionalen Arbeitsmedizinischen Zentren. Sie haben die freie Wahl!
Ob direkt vor Ort oder im Gesundheitszentrum: Unsere Betriebsärzte*innen sorgen für gesundes Arbeiten. Sie sprechen mit Angestellten, beurteilen die Belastungen einzelner Mitarbeitenden und initiieren gegebenenfalls physische und klinische Untersuchungen. Unsere Spezialisten*innen arbeiten zudem präventiv: Sie klären Angestellte über Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit auf und schaffen somit ein Bewusstsein für gesundes Arbeiten.
Darüber hinaus analysieren die Betriebsärzte*innen von MEDITÜV die Arbeitsplatzsituation und machen Vorschläge, wie sich der Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb weiterentwickeln lässt – in enger Kooperation mit Fachkräften für Arbeitssicherheit. Als Teil der TÜV NORD GROUP verfügt MEDITÜV über ein großes Netzwerk an Spezialisten, die den betrieblichen Gesundheitsschutz unterstützen, darunter Psychologen und Ergonomieberater. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere Experten auch bei der Erstellung einer EDV-gestützten Vorsorgekartei für das Management der Untersuchungs-Bescheinigungen.
Arbeitsmedizinische Untersuchungen werden vom Arbeitgeber veranlasst. Kommt die Gefährdungsbeurteilung zu dem Schluss, dass eine Tätigkeit potentiell gesundheitsgefährdend ist, muss der Arbeitgeber regelmäßig Pflichtuntersuchungen durchführen lassen – dazu verpflichtet ihn das Arbeitsschutzgesetz und die Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung (ArbMedVV). Kann er darüber keine Bescheinigung vorlegen, drohen ein Bußgeld oder sogar strafrechtliche Konsequenzen. Die ArbMedVV regelt zudem, welche anderen arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen sind (Angebotsuntersuchungen und Wunschuntersuchungen).