Zum Inhalt springen

Gewaltprävention

Stärken Sie Ihre Handlungssicherheit in Konfliktsituationen – mit unserem Seminar zur Gewaltprävention und Deeskalation.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gewaltprävention im Unternehmen

Im Arbeitsalltag kann es im Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen, Kund:innen oder Dienstleistern zu Konfliktsituationen kommen. 

Für mehr Sicherheit in solchen Situationen ist es sinnvoll, die eigenen Kompetenzen zur Entschärfung von Konflikten auszubauen und in kritischen Situationen sicher zu handeln.

Unser Seminar Gewaltprävention schult Mitarbeitende im Umgang mit schwierigen Personen und Situationen. Es vermittelt Grundlagen und Kenntnisse, um Ursachen von Aggressionen und Gewalt zu verstehen und zu erkennen.

Der inhaltliche Fokus wird insbesondere auf die deeskalative Gesprächsführung gelegt sowie auf das Erlernen der emotionalen Abgrenzung nach Beleidigungen oder verbalen Angriffen.

Gewaltprävention - Alles Wichtige auf einen Blick

Relevanz von Gewaltprävention

Ob im Beruf oder privat – Gewalt und Konflikte begegnen uns oft unerwartet. Gewaltprävention hilft, kritische Situationen früh zu erkennen und sicher zu handeln. Wer frühzeitig Gefahren einschätzen kann, schützt sich selbst und andere.

Gerade in Berufen mit viel Menschenkontakt ist es entscheidend, Stressreaktionen zu kontrollieren, Grenzen zu setzen und Konflikte deeskalierend zu lösen. Gewaltprävention schafft Sicherheit, Klarheit und Handlungskompetenz – und stärkt das persönliche Wohlbefinden.

Gewaltprävention lernen – mit Nord-Kurs!

Unser Seminar bietet mehr als nur Theorie: Durch interaktive Übungen und psychologisch fundierte Methoden erlangen Sie konkrete Handlungskompetenz in schwierigen Situationen. Sie lernen, wie Sie:

  • Gefahren frühzeitig erkennen und einschätzen,
  • Konflikte deeskalieren, ohne sich selbst zu gefährden,
  • psychisch belastende Erlebnisse verarbeiten und sich emotional abgrenzen,
  • handlungsfähig bleiben – auch unter Stress.

Gerne beraten wir Sie individuell – nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.

Alle wichtigen Informationen zum Seminar: Gewaltprävention

Inhalt

✓ Analyse des eigenen Stress- und Konfliktverhaltens

✓ Strategien einer deeskalativen Gesprächsführung zur Konfliktprävention

✓ Methoden zur emotionalen Abgrenzung und Verarbeitung von Beleidigungen und Angriffen

✓ Selbstreflektion der eigenen Körpersprache und Rhetorik im Konfliktfall

Nutzen

✓ Die Sensibilisierung durch das Seminar schafft eine gewaltfreie Umgebung, fördert die positive Kommunikationskultur und das soziale Miteinander

✓ Die Teilnehmenden kennen die Ursachen von Aggression/Gewalt und können die Körpersprache und Rhetorik von sich und anderen einordnen

✓ Die Teilnehmenden erkennen Konfliktpotentiale frühzeitig und können eine deeskalative Gesprächsführung umsetzen

✓ Die Teilnehmenden sind dazu in der Lage, in kritischen Situationen gewissenhaft und verantwortungsvoll zu handeln und Übungen zur emotionalen Abgrenzung durchzuführen

Methode

Unser Seminar wird von geschulten Psycholog:innen durchgeführt, welche mit ausgewählten Methoden die deeskalative Gesprächsführung und psychische Gesunderhaltung in den Fokus nehmen, z.B.:

✓ Aggressions-Frustrations-Hypothese

✓ Konfliktgitter (Analyse des eigenen Stress- und Konfliktverhaltens)

✓ Modell konstruktiver Konfliktbewältigung nach Berkel

Umsetzung

Wir bieten Ihnen ein Inhouse-Seminar an Ihrem Wunschstandort oder auf Anfrage in unseren Räumlichkeiten in Präsenz an.

Unser Angebot zur Gewaltprävention und Deeskalation ist als 1-Tages-Seminar konzipiert. Andere Umsetzungsvarianten (z.B. halbtägig oder zweitägig) sind in Rücksprache jeder Zeit möglich.

Den Durchführungszeitpunkt vereinbaren wir individuell nach den terminlichen Gegebenheiten Ihres Unternehmens.

Zielgruppe

Das Gewaltpräventions-Seminar ist für alle Mitarbeitenden mit engem und konfliktreichem Kundenkontakt konzipiert, wie beispielsweise in Kliniken oder im Einzelhandel.

Besonders gut eignet es sich auch für Mitarbeitende im Öffentlichen Personennahverkehr, die sich in kritischen Situationen mit Fahrgästen sicherer fühlen möchten und kompetent agieren wollen.

Aber in welcher Branche auch immer Sie wirken - wir stimmen unsere Inhalte auf Ihre beruflichen Rahmenbedingungen ab.

Kontakt

Bei Interesse oder Rückfragen zur Dienstleistung kontaktieren Sie gerne unser Team. Wir freuen uns Ihnen weiterzuhelfen!

Isabel Lopez

Arbeits-, Gesundheits- und Notfallpsychologie, Nord-Kurs GmbH | TÜV NORD GROUP

Weitere Leistungen

GB Psych

Psychologische Gefährdungsbeurteilung

Win-Win: Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen und psychische Belastungen bei Mitarbeitern greifbar machen!
Weiterlesen
Seminar

Burnout-Prävention

Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter!
Weiterlesen
Coaching

Psychologisches Coaching

Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden stärken!
Weiterlesen