Zum Inhalt springen

Resilienz-Training

Als Arbeitgeber können Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden gezielt stärken – mit einem professionell moderierten Resilienz-Training durch unsere Psycholog:innen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Resilienz-Training für Mitarbeitende

Die persönliche Widerstandsfähigkeit von Mitarbeitenden stärken

Beruf und Privatleben fordern uns täglich heraus: Zeitdruck, permanente Veränderungen, familiäre Belastungen oder emotionale Erschöpfung sind nur einige der Faktoren, die an der inneren Balance zehren. Umso wichtiger ist es, Mitarbeitende in ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit gezielt zu stärken.

In unserem Resilienz-Training vermitteln wir nicht nur theoretische Grundlagen, sondern schaffen Raum für Reflexion: Wie gehe ich mit Belastungen um? Welche Strategien helfen mir – und was kann ich von anderen lernen?

Ergänzend zum Training bieten wir alltagsnahe Unterstützung, etwa durch psychologische Coachings für Einzelpersonen oder Teams.

Zur Besprechung Ihres konkreten Bedarfs kontaktieren Sie uns gerne!

Resilienz-Training - Alles Wichtige auf einen Blick

Resilienz verstehen

Impulse von außen

Unser Resilienz-Training macht das Thema für Mitarbeitende greifbar: Zunächst erhalten sie theoretischen Input durch unsere Psychologin bzw. unseren Psychologen – mit hilfreichen Modellen, aktuellen Erkenntnissen und kurzen Übungen zur Selbstwahrnehmung und zum Umgang mit Herausforderungen.

 

Resilienz leben

Kompetenzen von innen stärken

Im zweiten Teil stehen Austausch und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden reflektieren eigene Stärken, teilen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam Strategien, wie sie nach belastenden Situationen schneller wieder handlungsfähig werden – und sogar gestärkt daraus hervorgehen können.

 

Alle wichtigen Informationen zum Resilienz-Training

Inhalt

✓ Wissen zum Thema Resilienz für Mitarbeitende

✓ Vermittlung von Fertigkeiten zur eigenen Selbstwahrnehmung

✓ Erläuterung individueller Handlungsstrategien

✓ Kennenlernen von Techniken zum Umgang mit unsicheren und herausfordernden Situationen

✓ Kollegialer Austausch zu persönlichen Herausforderungen

Nutzen

✓ Die Teilnehmenden kennen Hintergründe und Vorteile einer starken Resilienz

✓ Sie wissen um unterschiedliche Handlungsstrategien und Übungen zur aktiven Bewältigung von Herausforderungen

✓ Sie sind in der Lage, Übungen zur Ressourcenaktivierung umzusetzen

Methode

Im Resilienz-Training wird in einem Impulsvortrag erforderliches Wissen über das Themenfeld Resilienz vermittelt. In einem moderierten, kollegialen Austausch wird den Mitarbeitenden die Möglichkeit gegeben, persönliche Herausforderungen und Lösungsstrategien zu reflektieren und zu teilen. Zudem werden Übungen zur Selbstanalyse angeleitet und hilfreiche Methoden eingeübt.

Umsetzung

Wir bieten Ihnen ein eintägiges Resilienz-Training an Ihrem Wunschstandort oder auf Anfrage in unseren Räumlichkeiten in Präsenz an. Andere Umsetzungsvarianten (z.B. halbtägig oder zweitägig) sind in Rücksprache jeder Zeit möglich.

Sehr gerne setzen wir das Format auch digital, d.h. per Videokonferenz, für Sie um.

Den Durchführungszeitpunkt vereinbaren wir individuell nach den terminlichen Gegebenheiten Ihres Unternehmens.

Zielgruppe

Die Umsetzung von Resilienz-Trainings unterstützt Firmen dabei, Resilienz in Unternehmen zu stärken. Mit unserem Angebot wird die Resilienz für Mitarbeitende adressiert. Zielgruppe sind insofern alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Strategien erlernen wollen, um in herausfordernden Zeiten widerstandsfähig und gesund zu bleiben.

Das Resilienz-Training bieten wir auch als reine Führungskräfte-Veranstaltung an.

Kontakt

Bei Interesse oder Rückfragen zur Dienstleistung kontaktieren Sie gerne unser Team. Wir freuen uns Ihnen weiterzuhelfen!

Isabel Lopez

Arbeits-, Gesundheits- und Notfallpsychologie, Nord-Kurs GmbH | TÜV NORD GROUP

Weitere Leistungen

Seminar

Konfliktmanagement

Wir helfen Ihnen, schwelende Konflikte aus der Welt zu schaffen!
Weiterlesen
Coaching

Psychologisches Coaching

Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden stärken!
Weiterlesen
Seminar

Burnout-Prävention

Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden!
Weiterlesen