Zum Inhalt springen

Bedienberechtigung

Gabelstaplerfahrer:in

Ob als Ausbildung oder Fortbildung - mit Ihrer Bedienberechtigung Gabelstapler (gemäß DGUV-V 68) sichern Sie Ihre berufliche Zukunft und finden Ihren Platz in der Logistik-Branche.

Hier geht es direkt zur Kontaktaufnahme
Lagerarbeiter in Sicherheitsweste steht vor einem Gabelstapler im Lagerbereich.

Termin buchen


In unserem Onlineshop melden sich direkt zum Kurs ihrer Wahl an.

Individuelles Inhouse Seminar


Wir bieten Ihnen ein individuelles Inhouse Seminar, welches wir passgenau für ihre Anforderungen zuschneiden.

Gabelstapler Ausbildung - Sie haben bereits Vorkenntnisse? Dann können Sie die Schulung in 3 statt 5 Tagen absolvieren.

Alle Infos auf einen Blick – Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Theoretischer Teil

  • Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
  • StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1), DGUV Vorschrift 68 (bisherige BGV D27), Betriebssicherheitsverordnung
  • Fahrer- und Unternehmerpflichten
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
  • Besprechung von Unfällen und deren Verhinderung
  • Fahrphysikalische Grundlagen
  • Standsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
  • Merkregeln für den Fahrbetrieb
  • Theoretische Prüfung

Praktischer Teil

  • Einweisung in das Gerät
  • Abfahrtskontrolle gemäß DGUV Vorschrift 68
  • (bisherige BGV D27)
  • Fahrübungen mit und ohne Last
  • Stapelübungen
  • Praktische Prüfung

  • Mitarbeitende, die eine Ausbildung nach der Unfallverhütungsvorschrift „Flurförderzeuge“ DGUV Vorschrift 68 (bisherige BGV D27) für Gabelstapler benötigen.

  • Bedienberechtigung Flurförderzeuge
  • TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
  • Sicherheitspass

  • mit Vorkenntnissen: 3 Tage
  • ohne Vorkenntnisse: 5 Tage 
 Zwei Personen in gelben Sicherheitswesten und Schutzhelmen stehen in einem Lagerhaus neben einem Gabelstapler. Sie sind in ein Gespräch vertieft, während sie die Umgebung im Lager betrachten.

Wofür wir stehen

Das TÜV NORD Technische Schulungszentrum bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildung in technischen Bereichen. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Schulungen und Qualifizierungen, die auf die Bedürfnisse der Industrie und Wirtschaft abgestimmt sind, und fördern so die berufliche Entwicklung und Kompetenz unserer Teilnehmenden. Ob geförderte Qualifizierungen, freiwirtschaftliche Seminare oder Inhouse Schulungen bei Ihrem Unternehmen vor Ort: An erster Stelle steht die praxisnahe und qualitative Wissensvermittlung.

Wussten Sie, dass nahezu alle unsere Angebote gefördert werden können. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. 

Hier geht es zu unseren Fördermöglichkeiten

Sie haben eine Frage oder benötigen Beratung? Unsere Ansprechpartner sind für Sie da!

Kai-Uwe Fischer

Vertrieb
Standort Hamburg

Thomas Roth

Vertrieb
Standort Hamburg

Saleh Schenkel-Shehada

Vertrieb
Standort Hamburg

Oliver Günther

Fachbereichsleiter Luftfahrt
Standort Hamburg

Bianca Spaans

Vertrieb
Standort Rostock

Christopher Klein

Vertrieb
Standort Bandelin

Steffen Schulze

Vertrieb & Dozent
Standort Güstrow

August Heckel

Vertrieb & Verwaltung
Standort Flensburg
Blick auf die Hamburger Skyline mit der Elbphilharmonie und Segelbooten auf der Alster

TÜV NORD Schulungszentrum

Hauptstandort Hamburg