Zum Inhalt springen

Gebäudemanagement

Hilfskraft für Hauswirtschaft

In diesem Lehrgang werden die Teilnehmenden befähigt, sich elementare berufsbezogene Kenntnisse als „Hilfskraft für Hauswirtschaft“ anzueignen, um die Chance auf Arbeitsaufnahme im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen (Reinigung, Service) zu verbessern. Ihre Qualifikation bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und für beruflichen Aufstieg.

Hier geht es direkt zur Kontaktaufnahme
Eine Person in einem gestreiften Pullover und gelben Handschuhen reinigt mit einem Staubsauger den Boden eines modernen Wohnzimmers. Im Hintergrund sind Küchengeräte und Möbel zu sehen, die eine häusliche Umgebung darstellen.

Sauberkeit im Alltag

Alle Infos auf einen Blick – Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Arbeitsorganisation

  • Durchführung von Arbeitsaufträgen
  • Arbeitsabläufe
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Textilkunde, -pflege und -reinigung, Ausbessern von Kleidung

Textilkunde:

  • Textilien aus pflanzlicher Herkunft
  • Textilien aus tierischer Herkunft
  • Chemiefasern

Textilpflege und - reinigung:

  • Vorbereiten für das Waschen
  • Waschen und Reinigen von Textilien
  • Textilien trocknen, glätten und finishen
  • Betriebsmittel für die Wäschepflege
  • Fleckenbehandlung
  • Textilien falten

Ausbessern von Kleidung:

  • Flicken und Stopfen
  • Nähen mit der Nähmaschine
  • Nähen von Hand

Maschinenkunde und -pflege

  • Haushaltsgeräte
  • Gerätepflege

Eindecken inkl. Reinigung und Pflege von Geschirr, Porzellan und Besteck

Eindecken:

  • Tisch eindecken
  • Blumendekoration
  • Tischdekoration
  • Servieren

Geschirr, Porzellan, Besteck:

  • Reinigung und Pflege

Nahrungszubereitung

  • Vorbereitung einfacher Speisen
  • Zubereitung einfacher Speisen
  • Warenkunde
  • Umrechnen von Rezepten
  • Lebensmittelhygiene
  • HACCP

Blumen- und Pflanzenpflege

  • Zimmerpflanzen
  • Balkonpflanzen
  • Gartenpflanzen
  • Kräuter

Arbeitssicherheit

  • Arbeitskleidung
  • Reinigungsmittel
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Personalhygiene

Die Qualifizierung richtet sich an Personen aus den Rechtskreisen SGB III und SGB II sowie Interessierte, die mit dieser Qualifikation in diese Branche einsteigen möchten.

  • Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Schulungszentrum

  • 3 Monate inkl. 3 Wochen Praktikum
Person in einem modernen Büro mit Laptop, repräsentiert die innovative Arbeitsumgebung im TÜV NORD Schulungszentrum zur Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wofür wir stehen

Das TÜV NORD Technische Schulungszentrum bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildung in technischen Bereichen. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Schulungen und Qualifizierungen, die auf die Bedürfnisse der Industrie und Wirtschaft abgestimmt sind, und fördern so die berufliche Entwicklung und Kompetenz unserer Teilnehmenden. Ob geförderte Qualifizierungen, freiwirtschaftliche Seminare oder Inhouse Schulungen bei Ihrem Unternehmen vor Ort: An erster Stelle steht die praxisnahe und qualitative Wissensvermittlung.

Wussten Sie, dass nahezu alle unsere Angebote gefördert werden können. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. 

Hier geht es zu unseren Fördermöglichkeiten

Downloads

Infomaterial zum Download

EU-Berufskraftfahrer_LKW.pdf
PDF
2 . 15 MB
Download

Sie haben eine Frage oder benötigen Beratung? Unsere Ansprechpartner sind für Sie da!

Kai-Uwe Fischer

Vertrieb
Standort Hamburg

Thomas Roth

Vertrieb
Standort Hamburg

Saleh Schenkel-Shehada

Vertrieb
Standort Hamburg

Oliver Günther

Fachbereichsleiter Luftfahrt
Standort Hamburg

Bianca Spaans

Vertrieb
Standort Rostock

Christopher Klein

Vertrieb
Standort Bandelin

Steffen Schulze

Vertrieb & Dozent
Standort Güstrow

August Heckel

Vertrieb & Verwaltung
Standort Flensburg
Blick auf die Hamburger Skyline mit der Elbphilharmonie und Segelbooten auf der Alster

TÜV NORD Schulungszentrum

Hauptstandort Hamburg