Zum Inhalt springen

Umschulung Kfz-Technik

Kfz-Mechatroniker:in Umschulung

Bei dieser Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, Kenntnisse und Kompetenzen für das Berufsfeld Kfz-Mechatronik zu gewinnen. Schwerpunkte der Qualifizierung bilden Bedienen von Fahrzeugen und Systemen, Montieren, Demontieren und Instandsetzung von Bauteilen, sowie Bedienen und in Betrieb nehmen von Kraftfahrzeugen und deren Systemen.

Hier geht es direkt zur Kontaktaufnahme
Kfz-Mechatroniker in Arbeitskleidung im Schulungszentrum für Umschulung
Bis zu 100% kostenfrei

Unsere Starttermine mit Bildungsgutschein

Kfz-Mechatroniker:in werden und für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen

Alle Infos auf einen Blick – Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Berufliche Grundbildung

  • Kraftfahrzeugmechatroniker:in
  • Berufsbildung, Arbeits- und Sozialrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz
  • Technische Grundlagen
  • Kommunikation
  • Englisch für den Kfz-Bereich
  • EDV-Ausbildung
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Kfz-Werkstoffbearbeitung
  • Messtechnische Grundlagen der Kfz-Elektrik, -Pneumatik und Hydraulik
  • Grundlagen der Fahrzeugsystemtechnik 1

Berufliche Fachbildung

  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Kommunikation
  • Bedienung und Inbetriebnahme von Kraftfahrzeugen und Systemen
  • Grundlagen der elektrischen und elektronischen Fahrzeugsysteme (Messtechnik II)
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
  • Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
  • Montage, Demontage und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen, deren Systemen, Baugruppen und Bauteilen
  • Aus-, Um- und Nachrüstung
  • Untersuchungen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften

Berufliche Fachbildung - Personenkraftwagentechnik

  • Bauarten der Kraftfahrzeuge
  • Aufbau der Kraftfahrzeuge
  • Fahrwerk
  • Bremsanlagen
  • Fahrwerks- und Bremsentechnik
  • Dieselmotoren
  • Ottomotoren
  • Motormanagement-Systeme
  • Kupplung
  • Getriebe
  • Hinterachsen und Anhängerkupplungen
  • Elektrische Anlagen und lichttechnische Einrichtungen
  • Betriebsstoffe
  • Diagnose, Instandhaltung, Aus-, Um- und Nachrüstung
  • Diagnose an Motormanagement-, Fahrwerk-, Komfort- und Sicherheitselektronik-Systemen

Qualitätsmanagement

  • Begriffe und Definitionen
  • Die Normenreihe DIN EN ISO 9000ff
  • Prozesslandschaft
  • Lenkung von Dokumentationen und Aufzeichnungen
  • Verantwortung der Leitung
  • Dienstleistungsrealisierung

Betriebspraktikum

  • Betriebspraktikum (6,5 Monate)

Arbeitssuchende Personen, die durch diese Umschulung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich der Kfz-Technik verbessern wollen.

  • Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Schulungszentrum
  • Prüfung vor der Handwerkskammer (HWK) zum Erwerb des Gesellenbriefes

  • 28 Monate inkl. 6,5 Monaten Betriebspraktikum

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teilnahme an einer Eignungsfeststellung
Person in einem modernen Büro mit Laptop, repräsentiert die innovative Arbeitsumgebung im TÜV NORD Schulungszentrum zur Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wofür wir stehen

Das TÜV NORD Technische Schulungszentrum bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildung in technischen Bereichen. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Schulungen und Qualifizierungen, die auf die Bedürfnisse der Industrie und Wirtschaft abgestimmt sind, und fördern so die berufliche Entwicklung und Kompetenz unserer Teilnehmenden. Ob geförderte Qualifizierungen, freiwirtschaftliche Seminare oder Inhouse Schulungen bei Ihrem Unternehmen vor Ort: An erster Stelle steht die praxisnahe und qualitative Wissensvermittlung.

Wussten Sie, dass nahezu alle unsere Angebote gefördert werden können. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. 

Hier geht es zu unseren Fördermöglichkeiten

Sie haben eine Frage oder benötigen Beratung? Unsere Ansprechpartner sind für Sie da!

Kai-Uwe Fischer

Vertrieb
Standort Hamburg

Thomas Roth

Vertrieb
Standort Hamburg

Saleh Schenkel-Shehada

Vertrieb
Standort Hamburg

Oliver Günther

Fachbereichsleiter Luftfahrt
Standort Hamburg

Bianca Spaans

Vertrieb
Standort Rostock

Christopher Klein

Vertrieb
Standort Bandelin

Steffen Schulze

Vertrieb & Dozent
Standort Güstrow

August Heckel

Vertrieb & Verwaltung
Standort Flensburg
Blick auf die Hamburger Skyline mit der Elbphilharmonie und Segelbooten auf der Alster

TÜV NORD Schulungszentrum

Hauptstandort Hamburg