Zum Inhalt springen

Führerschein

Praktische Prüfung

Bereite dich optimal auf deine praktische Führerscheinprüfung vor – mit den hilfreichen Tipps und Informationen von TÜV NORD bist du bestens gerüstet!

Fahrprüfung im Auto mit Fahrprüfer und Fahrschülerin

Informationen zur praktischen Fahrprüfung

Bevor du deinen Führerschein erhältst, musst du eine mehrstufige praktische Ausbildung durchlaufen. Die Dauer dieser Ausbildung bis zur praktischen Prüfung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Dokumentenbeschaffung: Die zügige Bereitstellung der erforderlichen Dokumente für den Antrag ist entscheidend.
  • Unterrichtsteilnahme: Regelmäßige Teilnahme am Unterricht beschleunigt den Lernprozess.
  • Vorkenntnisse: Vorhandene Fahrerlaubnisklassen oder eine Mofa-Prüfbescheinigung können hilfreich sein.
  • Auffassungsgabe und Lernfortschritte: Deine Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen und umzusetzen, beeinflusst die Ausbildungsdauer.
  • Motivation: Deine persönliche Motivation spielt eine wichtige Rolle im Lernfortschritt.

Dein Fahrlehrer wird dich erst zur praktischen Führerscheinprüfung zulassen, wenn du alle Ausbildungsziele erreicht hast.

Schritt für Schritt zum Füherschein

Die Stufen der praktischen Fahrausbildung

Die praktische Führerscheinprüfung umfasst mehrere Ausbildungsstufen, die dich auf das sichere Fahren vorbereiten:

  • Grundstufe: In dieser Phase lernst du das Fahrzeug besser kennen und erfährst, wie du es sicher bedienen kannst.
  • Aufbaustufe: Hier liegt der Fokus auf einer umweltverträglichen Fahrzeugbedienung, der richtigen Blicktechnik und dem vorausschauenden Fahren.
  • Leistungsstufe: Du übst den Umgang mit verschiedenen Verkehrssituationen und lernst, rechtzeitig und korrekt zu handeln.
  • Stufe der besonderen Ausbildungsfahrten: Diese Stufe bereitet dich auf das sichere Fahren mit höheren Geschwindigkeiten auf Landstraßen, Autobahnen und bei Dunkelheit vor.
  • Reife- und Teststufe: Zum Abschluss der Ausbildung erfolgt die intensive Prüfungsvorbereitung.

Praktische Fahrprüfung: Vorbereitung mit der Fahrschule

Bevor du zur praktischen Fahrprüfung antrittst, durchläufst du mit deiner Fahrschule eine umfassende Vorbereitung. Diese umfasst:

  • Besondere Ausbildungsfahrten: Aufgrund der hohen Unfallhäufigkeit auf Landstraßen, Autobahnen und bei Dunkelheit sind spezielle Fahrten erforderlich. Diese Fahrten bereiten dich auf das sichere Fahren unter anspruchsvollen Bedingungen vor.
  • Abschluss der Ausbildungsstufen: Nach erfolgreichem Abschluss der Grund-, Aufbau- und Leistungsstufe beginnen die besonderen Ausbildungsfahrten. Sobald alle Ausbildungsziele erreicht sind, bist du bereit für die Prüfung.

Praktische Fahrprüfung bei TÜV NORD

Der große Moment ist gekommen: Deine praktische Fahrprüfung bei TÜV NORD. Hier ist der Ablauf:

  • Prüfungsdauer: Für die Führerscheinklasse B dauert die Prüfung insgesamt 55 Minuten. Du fährst sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften.
  • Sicherheitskontrolle: Vor der Fahrt führst du eine Sicherheitskontrolle durch, bei der du unter anderem stichpunktartig Licht, Reifen und Bremsen überprüfst.
  • Einstellungen vor der Fahrt: Stelle sicher, dass Lenkrad, Sitz, Kopfstützen und Spiegel korrekt eingestellt sind.
  • Prüfungsfahrt: Während der Fahrt musst du drei Grundfahr-Aufgaben bewältigen, wie z.B. ein Wendemanöver, rückwärts einparken und eine Gefahrbremsung durchführen.
  • Ergebnis: Sollten dir keine groben Fehler unterlaufen, überreicht dir der Fahrprüfer direkt im Anschluss deinen Führerschein, sofern das Mindestalter erreicht ist.

Kosten für den Führerschein

Die Gesamtkosten variieren, da Fahrschulen ihre Preise selbst festlegen können. Bei TÜV NORD sind die Prüfungsgebühren hingegen durch die Gebührenordnung klar geregelt. So hast du Planungssicherheit.

Alles, was du über den Führerschein wissen musst

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und hilfreiche Tipps zum Führerschein. Hier findest du weiterführende Informationen.
Fahrschüler beantwortet theoretische Führerschein-Fragen am PC

Theorieprüfung meistern

Lerne mit amtlich lizenzierten Prüfungsfragen und Videoszenen, die realistische Verkehrssituationen simulieren. So bist du bestens vorbereitet.
Jetzt Theorieprüfung üben
17-jährige Fahrschülerin bei der Führerscheinprüfung mit Dokumenten

Führerschein mit 17

Sammle frühzeitig wertvolle Fahrerfahrung und fahre sicher im Straßenverkehr – begleitet von einer erfahrenen Person.
Führerschein mit 17 starten
Person nutzt TÜV NORD Fahrschüler-App auf einem Smartphone

Fahrschüler-App

Mit der TÜV NORD Fahrschüler-App behältst du den Überblick: Theorie lernen, Prüfungstermine verwalten, Anfahrt finden und Dokumente digital managen – alles in einer App.
zur Fahrschüler-App informieren
Der TÜV NORD Mobilität Newsletter
Aktuell, praktisch, für jeden.
Jetzt anmelden und monatlich Tipps, Trends und Ratgeber für Auto, Motorrad, Wohnmobil & Oldtimer erhalten.

Kontakt

Wir freuen uns über eine Anfrage!

TÜV NORD Mobilität

Führerschein und Fahrerlaubniswesen