Zum Inhalt springen

Taxi-Führerschein

Wenn man gerne Auto fährt und mit Leuten plaudert, ist Taxifahrer:in zu sein genau der richtige Beruf. Doch wer Personen befördert, muss anders als „normale“ Autofahrerende entsprechende Voraussetzungen mitbringen. Profis am Steuer müssen nachweisen, dass sie körperlich und geistig fit für den Straßenverkehr sind. Das gilt beim Neuerwerb des Taxi-Führerscheins ebenso wie bei der Verlängerung.

Frau steigt in ein weißes Auto ein, das von einem Fahrer an einer Stadtstraße geöffnet wird

Persönlicher Eignungs-Check

Da man als Taxifahrer:in und bei der Fahrgastbeförderung hohe Verantwortung für die Fahrgäste trägt, fordert der Gesetzgeber bei Neubewerbern besondere Untersuchungen: 

  • Die Untersuchung der Leistungsfähigkeit hinsichtlich Belastbarkeit, Orientierungsleistung, Konzentrationsleistung, Aufmerksamkeitsleistung, Reaktionsfähigkeit
  • Die ärztliche Untersuchung zum Ausschluss von Erkrankungen, die Ihre Eignung oder Ihre bedingte Eignung ausschließen
  • Die Untersuchung des Sehvermögens hinsichtlich Ihrer Sehschärfe, Ihres Gesichtsfeldes sowie Ihres Farb- und Stereosehens

All diese Untersuchungen bietet TÜV NORD Mobilität aus einer Hand, bei einem Termin. Rufen Sie uns gerne an, wir stellen uns flexibel auf Ihre Terminwünsche ein. 

Alle Bescheinigungen können Sie in der Regel sofort mitnehmen.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!

Taxi-Führerschein verlängern – unter 60 Jahre

Auch bei der Verlängerung des Taxi-Führerscheins fordert der Gesetzgeber alle fünf Jahre besondere Untersuchungen:

  • Die ärztliche Untersuchung zum Ausschluss von Erkrankungen, die Ihre Eignung oder Ihre bedingte Eignung ausschließen
  • Die Untersuchung Ihres Sehvermögens hinsichtlich Ihrer Sehschärfe, Ihres Gesichtsfeldes sowie Ihres Farb- und Stereosehens

Sollten Sie bei Antragstellung das 55. Lebensjahr bereits überschritten haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Die Fahrerlaubnis wird bis zum 60. Lebensjahr beschränkt und gilt dann kürzer als fünf Jahre
  • Möchten Sie die Gültigkeit Ihrer Fahrerlaubnis über das 60. Lebensjahr hinaus, gelten bereits die Bestimmungen wie bei den über 60-Jährigen

Taxi-Führerschein verlängern – über 60 Jahre

Bei der Verlängerung des Taxi-Führerscheins über das 60. Lebensjahr hinaus fordert der Gesetzgeber alle fünf Jahre besondere Untersuchungen:

  • Die Untersuchung der Leistungsfähigkeit hinsichtlich Ihrer Belastbarkeit, Orientierungsleistung, Konzentrationsleistung, Aufmerksamkeitsleistung, Reaktionsfähigkeit
  • Die ärztliche Untersuchung zum Ausschluss von Erkrankungen, die Ihre Eignung oder Ihre bedingte Eignung ausschließen
  • Die Untersuchung Ihres Sehvermögens hinsichtlich Ihrer Sehschärfe, Ihres Gesichtsfeldes sowie Ihres Farb- und Stereosehens

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!

Untersuchungstermine & Beratung:

(kostenlose Hotline)