Bautechnik
Bei Bauschäden oder Baumängeln: Schnelles Handeln schützt die Bausubstanz Ihrer Immobilie
Plötzlich verändert sich die Bausubstanz - Kennen Sie das?
Die Fassade wird grün.
Auf den Klinkersteinen der Fassade bilden sich helle Beläge.
Der Putz bröckelt.
In Wänden und Decken entstehen Risse.
Es bilden sich Schimmelpilze.
Der Keller ist feucht.
An den Unterseiten der Balkone zeigen sich braune Farbveränderungen.
und vieles mehr...
Häufig sind die Ursachen für Bauschäden sehr vielschichtig und es benötigt einen erfahrenen und kompetenten Gutachter, der mit den baupysikalischen Abläufen innerhalb einer Baukonstruktionen vertraut ist. Gutachter kennen die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten und können deren Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen, um unter Kosten-Nutzen-Aspekten für die konkrete Problemstellung die optimale Sanierung vorzuschlagen.
Unsere Ingenieure und Architekten haben die nötigen Kenntnisse und Erfahrung, Problem zu analysieren, zu bewerten und Lösungsvorschläge aufzuzeigen. Durch unsere baubegleitende Qualitätskontrolle sind unsere Gutachter täglich auf unterschiedlichen Baustellen unterwegs und kennen die Bauweisen und Abläufe auf Baustellen genau. Wir identifizieren häufige Fehlerquellen, die durch Kosten- und Zeitdruck aber auch durch Unkenntnis der Ausführenden und Planenden entstehen und können so schnell und präzise die Ursachen für Bauschäden ermitteln.
Hier können Sie ein Angebot für die Bewertung von Baumängeln für Ihr Bauprojekt oder Ihre Immobilie anfragen. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Sie wollen Ihren Projektbeteiligten auf Augenhöhe begegnen und fundierte Entscheidungen beim Bau treffen?
Profitieren Sie von unseren unabhängigen und erfahrenen Bausachverständigen.
Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems