Zum Inhalt springen

Bautechnik

Bauphysik und Energieberatung

im Bauinstitut Dessau

Das Bauinstitut Dessau steht Ihnen als kompetenter Partner für eine effiziente und wirtschaftlich unabhängige Energieberatung zur Seite. Unsere Energieberater sind gelistete Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes und bundesweit tätig. Die Vor-Ort-Energieberatung wird durch das BAFA gefördert.

Angebot anfordern
Tablet zeigt Smart-Home-Energieanzeige mit Energieeffizienzklassen von A+ bis F

Energieberatung vor Ort: Analyse des Ist-Zustandes Ihres Hauses

  • Detaillierte Berechnung des aktuellen Energiebedarfs sowie der Modernisierungsvarianten
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung der Modernisierungsvarianten
  • Beratungsgespräch mit Berichtübergabe und Handlungsempfehlungen

KfW-Anträge und -Bestätigungen

Eine unabhängige Energieberatung ist Voraussetzung für die Beantragung staatlicher Fördermittel - Zuschüsse oder Darlehen - für Ihre energetischen Modernisierungs- und Neubauvorhaben.

  • Erstellung eines Energiebedarfsausweises (kostenfrei in Verbindung mit einer Energieberatung)
  • Stromberatung (in Verbindung mit einer Energieberatung)
  • Beratende Begleitung und Qualitätsmanagement bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen (gefördert durch die KfW)

 

Energieausweis für Gebäude durch das Bauinstitut Dessau

Den Energieausweis gibt es in zwei Varianten – als Bedarfs- und Verbrauchsausweis.

  • Ausstellung des Energieausweises für Wohngebäude nach dem geltenden Gebäudeenergiegesetz GEG
  • Ausstellung des Energieausweises für Nichtwohngebäude nach dem geltenden Gebäudeenergiegesetz GEG

Zusätzliche Ingenieur- und Prüfleistungen

  • Berechnung des Heizlastbedarfs für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie landwirtschaftliche Gebäude (Ställe) zur Auslegung und Kontrolle der Heizungsanlage (Heizlastberechnung) nach DIN EN 12831 und DIN 18910
  • Wärmebrückenberechnung mittels Finite-Elemente-Programm (FEM) nach DIN EN ISO 10211 und Berechnung des Temperaturfaktors fRSi und des ψ-Wertes nach DIN 4108 Beiblatt 2, Nachweis der Gleichwertigkeit.
  • Lüftungskonzept, Prüfung der Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen nach DIN 1946-6
  • Thermografie (Einsatz einer Wärmebildkamera)
  • Blower-Door-Test: Dichtheitsprüfung von Gebäuden durch Erzeugung eines Druckunterschiedes zwischen innen und außen nach DIN EN 13829
  • Gutachten zu Schimmel- und Feuchteschäden an Gebäuden
  • zerstörungsfreie Meßung des Feuchtegehaltes in Bauteilen im Mikrowellen-Feuchtemeßverfahren
Bauphysik und Energieberatung

Angebot anfordern

Hier können Sie ein Angebot für die Leistungen des Bauinstitut Dessau oder eine Energieberatung für Ihre Immobilie anfragen. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.

Weitere bautechnische Leistungen

Sie wollen Ihren Projektbeteiligten auf Augenhöhe begegnen und fundierte Entscheidungen beim Bau treffen?

 

Ihre Vorteile

Profitieren Sie von unseren unabhängigen und erfahrenen Bausachverständigen.

  • Sie vermeiden hohe Folgekosten durch spät entdeckte Baumängel.
  • Sie können fundierte Entscheidungen treffen und erhöhen die Bauqualität.
  • Sie profitieren von mehr Sicherheit und einem rundum besseren Gefühl – von Anfang an

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems

Hilfreiche Downloads