Bautechnik
Statik von Hallen und Gebäude prüfen
TÜV NORD unterstützt Eigentümer und Betreiber von Hallen und anderen Gebäuden mit der bautechnischen Begutachtung relevanter Bauteile. Dadurch lassen sich Risiken und daraus resultierende Schäden frühzeitig vermeiden oder bestehende Schäden sicherheitstechnisch besser einschätzen.
Angebot anfordernAls Eigentümer oder Betreiber von Gebäuden bzw. als Verfügungsberechtigter sind Sie nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und den jeweiligen Landesbauordnungen für die Verkehrssicherheit und die ordnungsgemäße Instandhaltung (Prüfung und ggf. Instandsetzung) Ihrer baulichen Anlagen verantwortlich. Dies gilt sowohl für private Eigentümer als auch für Bund, Länder und Kommunen.
TÜV NORD unterstützt Eigentümer und Betreiber von Hallen und anderen Gebäuden mit der bautechnischen Begutachtung relevanter Bauteile. Dadurch lassen sich Risiken und daraus resultierende Schäden frühzeitig vermeiden oder bestehende Schäden sicherheitstechnisch besser einschätzen.
Die frühzeitige Erkennung von Mängeln dient nicht nur der Abwehr von Sach- und Personenschäden, sondern auch dem Werterhalt Ihrer baulichen Anlage. Denn Mängel können oft kostengünstiger saniert werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden.
Unsere Begutachtung erfolgt im Rahmen eines zweistufigen Sicherheitskonzeptes, das alle Eventualitäten berücksichtigt.
Tragische Praxisbeispiele haben gezeigt, dass Bauteile im Laufe der Zeit ihre ursprünglichen Materialeigenschaften einbüßen können, beispielsweise bei wiederholten extremen Wetterlagen. Darüber hinaus wurden in der Praxis viele Gebäude bautechnisch verändert, ohne dass die Standsicherheit dabei hinreichend berücksichtigt wurde (z. B. bei Dachsanierungen oder Nutzungsänderungen sowie der Belegung mit Solaranlagen).
Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass ein hoher Anteil an Hallen und anderen Gebäuden sicherheitsrelevante Mängel aufweist. Aus Kostengründen oder aufgrund eines Mangels an fachkundigem Personal werden notwendige Instandhaltungsarbeiten nicht immer zeitnah umgesetzt. Die Brisanz von Schäden wird teilweise stark unterschätzt, wodurch hohe Risiken für die Gebäudesicherheit entstehen können.
Das Grundmodul stellt die Basis der sicherheitstechnischen Einschätzung dar und beinhaltet folgende Leistungen:
Das Zusatzmodul baut auf den Ergebnissen des Grundmoduls auf und kann verschiedene Leistungen enthalten, z.B.:
Die Durchführung des Gebäude-Checks erfolgt gemäß oder in Anlehnung an die folgenden Vorgaben und Regelwerke:
Hier können Sie ein Angebot für einen Gebäude-Check für Ihre Halle oder Immobilie anfragen. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Sie wollen Ihren Projektbeteiligten auf Augenhöhe begegnen und fundierte Entscheidungen beim Bau treffen?
Profitieren Sie von unseren unabhängigen und erfahrenen Bausachverständigen.
Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems