Bahntechnik
TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen mit unabhängiger Expertise im Brandschutz – von der Entwicklung bis zur Zertifizierung nach DIN EN 45545. Ziel ist ein sicheres Gesamtsystem und eine europaweit anerkannte Zulassung von Materialien und Komponenten.
Jetzt Angebot anfordernWie bei Bauwerken fängt auch bei Schienenfahrzeugen der Brandschutz bereits der Entwicklungsphase an, denn schon beim Entwurf der Fahrzeuge und Komponenten muss berücksichtigt werden, mögliche Brandentstehungen zu verhindern und im Brandfall eine Brandausbreitung zu begrenzen.
Dank der umfangreichen Erfahrung unserer Brandschutzexperten unterstützt TÜV NORD Betreiber, Hersteller und Planer bei der Zulassung von Produkten für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
Die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG ist mit der Zertifizierungsstelle „SEECERT“ bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) entsprechend nach DIN EN ISO/IEC 17065 als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Produkte unter der DAkkS-Verfahrensnummer: ZE-11074-01 gelistet.
Die Zertifizierungsstelle „SEECERT“ ist somit berechtigt Produktzertifizierung u.a. nach den Normteilen der DIN EN 45545 für Brandschutzausrüstungen in Schienenfahrzeugen durchzuführen und zu zertifizieren.
Damit Brandschutzprodukte nach DIN EN 45545 zertifiziert werden können, müssen diese einen entsprechenden Zertifizierungsprozess durchlaufen, der wie folgt aufgebaut ist:
Überwachung:
Bewertung und Entscheidung:
Evaluierung:
Planung:
EG-Konformitätsbewertungen und Zertifizierung
Testing
Training
Inspektionen und Begutachtungen
Unsere Kompetenz
Ihr Nutzen