Zum Inhalt springen

Bahntechnik

Coaching, Schulungen und Weiterbildungen

TÜV NORD bietet maßgeschneiderte Coaching-Programme im Bereich Bahntechnik, die Entwickler und Bedienpersonal auf die sicheren und normgerechten Anforderungen der Branche vorbereiten. Die Schulungen umfassen Themen wie funktionale Sicherheit, IT-Sicherheit, Brandschutz und europäische Zulassungsprozesse.

Jetzt unverbindlich Informationen anfordern
Prüfingenieure bei der Inspektion eines Zuges

TÜV NORD schult Entwickler, Konstrukteure und Bedienpersonal von Bahnsystemen

Aufgrund der Komplexität der Bahnsysteme ist technische Kenntnis alleine häufig nicht mehr ausreichend. Erst die Kenntnis der Prozesse zur Erstellung sicherheitstechnisch verlässlicher Produkte und ihrer sicheren Bedienung, lässt einen sicherheitstechnisch integren Betrieb von Bahnsystemen zu.

Gut geschultes Personal mit Kenntnis über Prozesse und bestehende Regelwerke bringt Ihr Unternehmen nachhaltig weiter.

Profitieren Sie von unserer umfassenden Sachkenntnis und qualifizieren Sie Entwickler, Konstrukteure und Bedienpersonal mit unseren intensiven Trainings und zielgerichteten Schulungen. Neben bereits bestehenden Schulungen bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Lösungen an.

Schulungen / Trainings zu relevanten Normen der Bahntechnik

  • Normen der funktionalen Sicherheit
  • (CENELEC – EN 50126, 50128, 50129 und 50657)
  • Normen der IT-Sicherheit (IEC 62443)
  • Normen des Brandschutzes (EN 45545; ARGE-Richtlinien)
  • Betriebsordnung Straßenbahn (BOStrab)
  • Normen zu Festigkeit, Bremse, Laufdynamik und
  • Radsatz für Schienenfahrzeuge
  • Normen der Schieneninfrastruktur
  • Normen der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • Normen des Arbeitsschutzes

Schulungen / Trainings zum europäischen Zulassungsprozess

  • Technische Spezifikationen für Interoperabilität (LOC & PAS, WAG, INF, SRT, PRM, CCS, NOI, ENE)
  • Notifizierte Nationale Technische Regeln (NNTR) in Deutschland
  • Konformitätsnachweise (Zertifizierung, EGKonformität)
  • Requirements Capturing nach EU2018/545 Artikel 13
  • 4. Eisenbahnpaket

Training zu Zugsicherungssystemen

Mit diesem Seminar erhalten Sie Grundkenntnisse über relevanten europäische und deutsche Zugsicherungssystemen und deren Zusammenspiel sowie Vertrautheit mit den Aspekten der Sicherheit und sicherheitsbezogenen Aufgaben und Tätigkeiten. Die Unternehmen sind aufgefordert sicherzustellen, dass die mit den Systemen vertrauten Personen einen ausreichenden Grad an Kompetenz und Qualifikation besitzen.

  • Wissen, warum die Zugsicherung entwickelt worden ist, und wofür es gut ist.
  • Wissen, wie die gesetzliche Situation bezüglich der einzelnen Systeme ist.
  • Wissen, wie der Grundsätze der Systeme sind.
  • Wissen, wie die relevante Dokumentation und sein Inhalt aufgebaut sind, und mit dem Inhalt vertraut gemacht worden sein.
  • Wissen, wie die Architektur der Systeme aufgebaut ist und einen Einblick gewonnen haben über die Funktionen und die Bestandteile des Systems.

An wen richtet sich diese Schulung?

  • Lehrlokführer
  • Eisenbahnbetriebsleiter
  • Personen die am Betriebsdienst teilnehmen
  • Servicetechniker

Geschlossene Veranstaltungen in Ihrer Firma (In-House-Schulungen) sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - jetzt Informationen anfordern und sich frühzeitig Ihren Platz sichern!

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!