Zum Inhalt springen

Dampf- und Drucktechnik

TÜV NORD führt Druckbehälterprüfungen durch, um Sie als Betreiber bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Gewährleistung der Betriebssicherheit zu unterstützen.

Kontakt aufnehmen und Anfrage stellen
Große Druck- und Dampfanlage in einer Produktionshalle.

Unsere Leistungen

Technische Prüfungen

Neben der Durchführung von technischen Prüfungen an Druckbehältern, Dampferzeugern, Flüssiggaslagerbehältern, Biogas- und Biokraftstoffanlagen sowie deren Systeme und Komponenten, bietet TÜV NORD zusätzlich folgende Leistungen an:

  • Abstimmung von geltenden Randbedingungen mit den Behörden
    (z.B. für Genehmigungen oder Zulassungen)
  • Unterstützung bei der Festlegung von Details zum Untersuchungsumfang
  • Methodische Unterstzützung bei der Erstellung von Prüf- bzw. Inspektionsgsplänen
  • Prüfung von Fertigungsunterlagen und Dokumentationen
    (z. B. Schweißpläne, Prüffolgepläne, Zeugnisse etc.)
  • Bauüberwachung und Kontrolle der Montage und Installation von Anlagen und Komponenten
  • Kontrolle und Bewertung von Dichtheits- und Festigkeitsprüfungen an Komponenten und Anlagen
  • Kontrolle und Bewertung von sicherheitstechnischen Einrichtungen an Komponenten und Anlagen der gesamten Anlage

Schulung und Weiterbildung

Bei uns hat die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter höchste Wichtigkeit. Aus diesem Grund bietet TÜV NORD Schulungen und Weiterbildungsprogramme im Bereich Dampf- und Drucktechnik an. 

  • Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter als befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung von bisherigen Kesselwärtern als beauftragte Beschäftigte nach §12 Abs. 3 BetrSichV zur Beaufsichtigung von Dampfkesselanlagen
  • Seminare zur BetrSichV
  • Workshops zur Berechnung von drucktragenden Komponenten auf Basis des Programmsystems DIMy mit den Themenschwerpunkten
  • Grundschulung Flanschberechnung
  • Grundschulung Berechnung der Gesamtspannung an Druckbehälter-Stutzenverbindungen
  • Einführung in die Lastwechselbetrachtung
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung von bisherigen Sachkundigen nach § 32 DruckbehV zur befähigten Person nach Abschnitt 3 BetrSichV
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung von bisherigen Kesselwärtern zur befähigten Person nach Abschnitt 2 BetrSichV zur Beaufsichtigung von Dampfkesselanlagen

Druckbehälterprüfungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Unterstützung für den Mittelstand

In Deutschland sind mehr klein- und mittelständische Weltmarktführer zu finden als in jeder anderen Region in der Welt. Durch unser Angebot an Prüfungen und Begutachtungen für dampf- und drucktechnische Anlagen unterstützen wir aktiv den Erfolg des Mittelstandes.

Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen des produzierenden Gewerbes (z.B. Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie) der Gasversorgung (EVU, Stadtwerke) und des Anlagenbaus (Rohrleitungs- und Apparatebau). Unsere Mitarbeiter verfügen aufgrund einer fundierten Ausbildung und langjährigen Erfahrung über eine hohe Qualifikation. Wir bieten Ihnen umfassende, interdisziplinäre Prüfleistungen und Begutachtungstätigkeiten für Ihre drucktechnischen Anlagen aus einer Hand an und untersuchen:

  • Druckbehälter- und Dampfkesselanlagen
  • Rohrleitungs- und Acetylenanlagen
  • Druckgasfüllanlagen
  • Zentrifugen
  • Treibgastankstellen

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Anfrage.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Zwei Männer in blauen Arbeitsanzügen und mit weißen Schutzhelmen laufen nebeneinander vor dem Hintergrund eines Chemieparks. Es sind diverse technische Anlagen unter blauen Himmel zu sehen.

Hersteller

Sie möchten ein Angebot oder mehr Informationen zur Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
Zwei Mitarbeitende besprechen Prüfpflichten an einer Maschine.

Betreiberpflichtenmanagement

Erfahren Sie wie TÜV NORD Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten unterstützt.
A man and a woman with white helmets talking to each other with a laptop

Wissen kompakt

Erfahren Sie hier, wie Sie Inhalte und Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und Betriebssicherheitsverordnung anwenden.

Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems

Hilfreiche Downloads