TÜV NORD führt Druckbehälterprüfungen durch, um Hersteller, Betreiber und Investoren bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Gewährleistung der Betriebssicherheit zu unterstützen.
Kontakt aufnehmenWo Dampf und Druck erzeugt wird, müssen Prüfleistungen in Bezug auf Herstellung, Aufstellung, Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen erfolgen. Unsere Leistungen richten sich an Hersteller, Betreiber und Investoren von:
Technische Prüfungen
Neben der Durchführung von technischen Prüfungen an Druckbehältern, Dampferzeugern, Flüssiggaslagerbehältern, Biogas- und Biokraftstoffanlagen sowie deren Systeme und Komponenten, bietet TÜV NORD zusätzlich folgende Leistungen an:
Schulung und Weiterbildung
Bei uns hat die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter höchste Wichtigkeit. Aus diesem Grund bietet TÜV NORD Schulungen und Weiterbildungsprogramme im Bereich Dampf- und Drucktechnik an.
In Deutschland sind mehr klein- und mittelständische Weltmarktführer zu finden als in jeder anderen Region in der Welt. Durch unser Angebot an Prüfungen und Begutachtungen für dampf- und drucktechnische Anlagen unterstützen wir aktiv den Erfolg des Mittelstandes.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen des produzierenden Gewerbes (z.B. Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie) der Gasversorgung (EVU, Stadtwerke) und des Anlagenbaus (Rohrleitungs- und Apparatebau). Unsere Mitarbeiter verfügen aufgrund einer fundierten Ausbildung und langjährigen Erfahrung über eine hohe Qualifikation. Wir bieten Ihnen umfassende, interdisziplinäre Prüfleistungen und Begutachtungstätigkeiten für Ihre drucktechnischen Anlagen aus einer Hand an und untersuchen:
Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems