Energieeffizienz
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz!
Mit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Angebot anfragenMit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Regel: Die Pflicht nach § 8 EnEfG betrifft alle Unternehmen mit einem jährlichen durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre.
Termin: Die Einführung des Managementsystems muss bis zum 18. Juli 2025 erfolgt sein
Neben der Unterstützung durch die Geschäftsleitung sollte der Aufbau des Energiemanagementsystems schon in der Implementierungsphase aktiv von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens begleitet und vorangetrieben werden. Denn soll das Energiemanagementsystem über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung hinaus erfolgreich sein, ist es wichtig, dass die bestehenden Strukturen kontinuierlich ausgebaut werden. Dabei stehen Ihnen die Energieeffizienz-Experten von TÜV NORD mit ihrer Erfahrung bei der Einrichtung, Weiterentwicklung und Prüfung von Energiemanagementsystemen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen beratend zur Seite und unterstützen Sie nach Bedarf.
Hier können Sie ein Angebot für die Beratung zur Einführung eines Energiemanagementsystems anfordern. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anliegen.
Modul 1: Initialberatung / Projekteinstieg
Modul 2: Detailberatung / Maßnahmenentwicklung
Modul 3: Implementierung eines Energiemanagementsystems / Realisierung
Sehen Sie das Energiemanagementsystem als Chance für eine kontinuierliche Verbesserung der Leistung mit langfristiger Senkung von Energieverbrauch und dadurch Energiekosten. TÜV NORD hat dafür mit Partnern aus der Energiebranche einen Ansatz entwickelt, interessante Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich der technischen Anlagen umzusetzen und auf diese Weise den neuen Anforderungen der Normreihe effektiv und zielführend zu begegnen.
Ihre Optimierungsaktivitäten werden so plausibel und belastbar nachgewiesen. Neben einer nachhaltigen Senkung von Energiekosten und -verbrauch erfüllen Sie zudem die neuen Anforderungen der Norm und können somit die Re-Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 erfolgreich gestalten. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Nachhaltig Energie zu sparen ist auch für Unternehmen sehr wichtig. Energieeffizienz bedeutet einerseits aktiven Klimaschutz, andererseits eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine nachhaltige Reduzierung der Energiekosten. Wir helfen Ihnen die Energieeinsparpotenziale Ihres Unternehmens zu identifizieren und begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen − bis hin zur Klimaneutralstellung von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen. Ein weiteres entscheidendes Argument sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinander zu setzen ist eine positive Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit durch eine nachhaltige Energiepolitik. Ob Energieaudit nach DIN EN 16247-1, Energieberatung im Mittelstand, Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 oder Nachweis des Corporate Carbon Footprints – wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen. Wir besprechen Ihre Ziele und Ihre strategische Ausrichtung und stellen so den effizientesten Weg zur Zielerreichung sicher. Selbstverständlich sorgen wir dafür, dass Sie problemlos alle gesetzlichen Anforderungen und Nachweispflichten erfüllen.
Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems