Batteriezustand prüfen
Elektrofahrzeuge setzen auf starke Batterien - für Reichweite, Sicherheit und Vertrauen Ihrer Kunden. Mit dem TÜV NORD BatterieCheck prüfen Sie den Gesundheitszustand der Batterie schnell, zuverlässig und zertifiziert. So schaffen Sie Transparenz, steigern Verkaufschancen und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
Jetzt kostenfreie Beratung sichern
Elektromobilität ist längst Alltag und mit ihr wächst die Verantwortung, die Leistungsfähigkeit von Hochvoltbatterien sicher zu bewerten. Für Autohäuser, Werkstätten und Flottenmanager bedeutet das: Vertrauen schaffen, Risiken minimieren und den Fahrzeugwert erhalten.
Mit dem TÜV NORD BatterieCheck bieten wir Ihnen einen professionellen Batterietest für Elektrofahrzeuge. Unsere Experten prüfen den Gesundheitszustand (State of Health) der Batterie mit modernster Diagnosetechnik und liefern klare, nachvollziehbare Ergebnisse. So erkennen Sie frühzeitig Defekte, vermeiden teure Folgeschäden und sichern langfristig die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Mit dem TÜV NORD BatterieCheck prüfen Sie den Zustand der Hochvoltbatterie über die Diagnoseschnittstelle (OBD). In nur drei Minuten und ohne, dass das Fahrzeug bewegt werden muss.
So funktioniert’s:
CARA-zertifiziert: TÜV NORD ist eines von nur fünf Unternehmen in Europa, die Batteriezustandsbewertungen offiziell nach CARA-Standard durchführen dürfen.

Unsere Technologie wurde nach dem europäischen CARA-Standard zertifiziert – das offizielle Gütesiegel für verlässliche Batteriebewertungen.
Das bedeutet für Sie:
👉 Höchste Prüfsicherheit
👉 Einheitliche Qualitätsstandards
👉 Anerkannte Nachweise im Handel und bei Gutachten

Der TÜV NORD BatterieCheck basiert auf der Technologie der TÜV NORD Onboard Car Diagnosis – unserer intelligenten Fahrzeugdiagnose in Echtzeit.
Damit werden nicht nur Batteriedaten, sondern auch weitere fahrzeugrelevante Informationen sicher und effizient ausgelesen.
Was das für Sie bedeutet:
So erhalten Sie eine skalierbare, zukunftssichere Lösung, die sich nahtlos in Ihre Abläufe integriert, vom Autohaus bis zur Flotte.
Nur etwa drei Minuten, ohne Demontage oder Fahrzeugbewegung.
Alle gängigen Elektrofahrzeuge mit OBD-Schnittstelle.
Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet. Im Rahmen des Tests werden FIN, Kilometerstand und Positionsdaten verschlüsselt übertragen.
Ja. TÜV NORD ist eines von fünf Unternehmen mit offizieller CARA-Zertifizierung in Europa.



