Zum Inhalt springen

Audits zur Funktionalen Sicherheit

Funktionale Sicherheit im Fokus

Hersteller oder Betreiber sicherheitsgerichteter Systeme oder Komponenten müssen nachweisen, ob die funktionale Sicherheit ihrer Geräte und Systeme erfüllt ist. Dazu werden Anforderungen an das Safety Management und die jeweiligen Phasen des Sicherheitslebenszyklus gestellt. TÜV NORD SysTec untersucht und beurteilt dies als unabhängige Prüfstelle. Dabei richten wir uns nach den brachenbezogenen normativen Anforderungen wie IEC 61508, IEC 61511, ISO 26262, IEC 61800-5-2, EN 50126 etc. Diese verlangen ein bedarfsgerechtes prozessorientiertes Qualitätsmanagement, damit der Produktlebenszyklus sicherheitsgerichteter Systeme oder Komponenten gewährleistet und betriebswirtschaftlich optimiert ist.

Erfahren Sie, welche Unternehmen das Zertifikat „Management der funktionalen Sicherheit“ entsprechend IEC61508 bzw. IEC 61511 bereits haben.

Liste der von uns zertifizierten Managementsysteme

Unsere Leistungen

Schritt 1, Planung und Vorbereitung des Safety Management Audit
Schritt 2, Durchführung des Functional Safety Management Audit

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

TÜV NORD Systems

Funktionale Sicherheit

Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems

Hilfreiche Downloads