Unsere Dienstleistungen für Konsumgüter und technische Arbeitsmittel tragen zu mehr Sicherheit bei und stärken so den Verbraucher- und Arbeitsschutz.
Die Dienstleistungen für Konsumgüter und technische Arbeitsmittel tragen zu mehr Sicherheit bei und stärken so den Verbraucher- und Arbeitsschutz. Wir begleiten unsere Kunden und bestätigen die Sicherheit.
Es gibt es zum einen verpflichtende Kennzeichnungen, um Waren auf einem bestimmten Markt anzubieten. So das CE-Kennzeichen: Zum Schutz von Verbrauchern und zur Vereinfachung des Warenverkehrs in Europa hat die EU Anforderungen im Hinblick auf Sicherheits- und Gesundheitsaspekte festgelegt, u. a. für elektrische Haushaltsgeräte, Spielzeuge, IT-, Mess-, Labor- und Telekommunikationsgeräte und Leuchten. CE-gekennzeichnet Produkte können ohne weitere nationale Zulassungen in der gesamten EU verkauft werden.
Es gibt zum anderen auch freiwillige Prüfungen, mit denen Hersteller hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein dokumentieren und anspruchsvolle Verbraucher überzeugen können. Besonders bekannt ist das GS-Zeichen, das für Geprüfte Sicherheit steht und die Einhaltung der Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes bescheinigt: Es zeigt Konsumenten auf den ersten Blick, dass neutrale Fachleute ein Produkt inklusive Gebrauchsanweisung genau unter die Lupe genommen haben und keine Sicherheitsbedenken bestehen. Prüfungen für das GS-Zeichen sind neben den oben genannten CE-kennzeichungspflichtigen Produkten auch für Sportgeräte, Spielplatzgeräte und Heimwerkerprodukte möglich und sinnvoll.
Qualität und Sicherheit sind – neben dem Preis – für Konsument:innen die ausschlaggebenden Kriterien bei Kaufentscheidungen. Doch welche Produkte sind wirklich verlässlich? Mit Prüfungen durch TÜV NORD dokumentieren Hersteller die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und Qualitätsanforderungen.
Beispiele für elektrische und mechanische Verbraucherprodukte, die TÜV NORD prüft:
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.