Zum Inhalt springen

GS-Zeichen | Siegel für geprüfte Sicherheit

GS – Geprüfte Sicherheit: Dieses Zeichen zeigt Konsumenten, dass ein Produkt von unseren neutralen Fachleuten kompetent getestet wurde.

Das GS-Zeichen: Siegel für geprüfte Sicherheit

Das „GS“ von „GS-Zeichen“ steht für „geprüfte Sicherheit“. Es bestätigt einem Hersteller oder Importeur, dass sein Produkt den rechtlichen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz entspricht. Das Produkt muss von einer zugelassenen und unabhängigen Prüfstelle geprüft werden. Dabei wird geschaut, ob das Produkt den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetztes genügt, nur dann darf es das GS-Zeichen tragen. Hersteller dürfen Ihre Produkte nur als GS-geprüft ausweisen, sofern eine EG-Baumusterprüfung stattgefunden hat und eine regelmäßige Überwachung der Produktion durch die GS-Stelle erfolgt.

TÜV NORD führt die freiwillige sicherheitstechnische Überprüfung und Zertifizierung der relevanten Produkte durch. Setzen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten direkt in Verbindung. 

Vorteile für Hersteller und Importeure bei Nutzung des GS-Zeichens

  • Qualität und Sicherheitsmerkmale für die Käufer der Produkte
  • Vertrauensfördernde Maßnahme bei den Käufern
  • Unterstützung von Glaubwürdigkeit von Produktinformationen und werblichen Aussagen
  • Wettbewerbsvorteil in der Vermarktung – Produkte mit einem GS-Zeichen werden bevorzugt gekauft
  • Begrenzung des Produkthaftungsrisikos

Sie möchten ein unverbindliches Angebot erhalten? Melden Sie sich.

Prozess und Voraussetzungen für ein GS-Zeichen durch TÜV NORD

  • Der Hersteller oder Importeur gewährleistet mit der Antragstellung, dass das zu zertifizierende Produkt mit dem Baumuster übereinstimmt
  • Die Baumusterprüfung von TÜV NORD bestätigt die Übereinstimmung mit den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) hinsichtlich der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit sowie sonstiger Rechtsvorschriften
  • Die Herstellung des Produkts und die damit verbundene rechtmäßige Verwendung des GS-Zeichens können kontrolliert und überwacht werden

TÜV NORD ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Sachverständigen begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihrer Produkte und geben Ihnen ein objektives Feedback.

Der Weg zu Ihrem GS-Zertifikat

1

Angebot & Beauftragung

Angebotserstellung durch TÜV NORD CERT auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen, sowie Beauftragung zur Zertifizierung durch Kunden

3

Bereitstellung Dokumente & Prüfmuster

Bereitstellung von Prüfmuster und Dokumentation sowie Gebrauchsanleitung für das Produkt

3

Durchführung der Prüfungen

Baumusterprüfung, Prüfung der Dokumentation sowie der Gebrauchsanleitung in den Laboratorien von TÜV NORD, Besichtigung der Fertigungsstätte

4

Zertifikat & Prüfzeichen

Bei positiver Bewertung erfolgt die Erteilung des Zertifikats und des GS-Zeichens für max. 5 Jahre

5

Jährliche Inspektionen

Jährliche Inspektionen beinhalten auch eine Überprüfung der Qualitätssicherung und der Endproduktion

Geprüfte Sicherheit durch TÜV NORD mit einem GS Zertifikat

Ein Produkt mit GS-Zeichen und TÜV NORD Logo entspricht den Forderungen des Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Es wurde auf Sicherheit geprüft und kann den Benutzer weder bei bestimmungsgemäßer noch bei vorhersehbarer Verwendung gefährden.

Als akkreditierte und benannte Stelle erteilt TÜV NORD das GS-Zeichen, um den Hersteller und Importeur durch Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung zu unterstützen. 

Anwendungsbereiche von GS Zertifikaten

Hersteller und Importeure von Verbrauchsprodukten können das GS-Zeichen durch TÜV NORD zum Beispiel für folgende Produkte beantragen:

  • Spielzeug und Unterhaltungselektronik
  • Werkzeuge und Möbel
  • Laborgeräte
  • Freizeit-, Haushalts- und Gartengeräte
  • IT- und Bürogeräte
  • Leuchten

 

Kompetent, international, TÜV NORD CERT

TÜV NORD CERT GmbH

TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.