TN CERT bietet Herstellern und Betreibern eine Prüfung nach der Norm EN 60529 auf Basis der IP-Codes (von IP X1 bis IP X8 und von IP 1X bis IP 6X).
Kontakt aufnehmenUm die Gefahr von Stromschlägen für Menschen und Tiere zu senken, fordert die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG einen hinreichenden Schutz elektrischer Betriebsmittel und Gehäuse gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, die Fehlfunktionen auslösen können. Für Prüfungen dieses Schutzes ist jedoch ein aufwendiges Testequipment nötig, dessen Anschaffung hohe Kosten bedeutet. Eine Alternative ist die Prüfung bei TÜV NORD CERT.
TÜV NORD CERT bietet Herstellern und Betreibern von Motoren, Antrieben, Steuerungen, Schaltschrankgehäusen und Gehäusen von Schaltgeräten eine Prüfung nach der Norm EN 60529. Damit kann die Festlegung, unter welchen Umgebungsbedingungen ein Gerät sicher betrieben werden kann, zuverlässig und reproduzierbar erfolgen. Für die Prüfung werden anhand eines Musters die vom Hersteller angegeben Schutzgrade nach dem IP-Code (von IP X1 bis IP X8 und von IP 1X bis IP 6X) verifiziert.
Im finalen Prüfbericht erteilt TÜV NORD CERT die Bestätigung, dass die Produktangaben richtig und die Anforderungen der Norm EN 60529 erfüllt sind; Hersteller können damit ihre Produktspezifikationen untermauern. Bei Bedarf ist auch die Ausstellung einer Prüfbescheinigung möglich.
TÜV NORD CERT ist ein international anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Sachverständigen und Auditoren verfügen über fundiertes Wissen und haben grundsätzlich eine Festanstellung bei TÜV NORD. Hierdurch sind Unabhängigkeit und Neutralität sowie Kontinuität bei der Betreuung unserer Kunden gewährleistet. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Unsere Auditoren begleiten und unterstützen die Entwicklung Ihres Unternehmens und geben Ihnen ein objektives Feedback.